Anzeige:
 
Anzeige:

Krone führt neue GX Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.3.2023, 7:23

Quelle:
ltm-KE, Bild: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren Laderaumerhöhungen verzichtet.

Krone merkt an, dass durch die starren Seitenwände das Eigengewicht der Wagen um circa 600 kg reduziert werden konnte – entsprechend fällt die Nutzlast höher aus. Zudem kann die Heckklappe laut Krone etwas weiter öffnen als bei der Ausführung mit hydraulisch variablen Bordwänden. Die Beladung von hinten etwa mit Ballen oder Paletten soll dadurch vereinfacht werden.

Die übrige technische Ausstattung entspricht jener der bisherigen GX Universal-Transportwagen. Ausführliche Informationen dazu gibt es im Artikel „Krone führt neue Universal-Transportwagen GX 440 und GX 520 ein“. Ebenso verfügt die neue GX-Ausführung über die ExactUnload-Funktion, die im Rahmen des Innovation Award Agritechnica 2022 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurde (siehe hierzu Artikel „Innovation Award Agritechnica 2022: Eine Goldmedaille und 16 Silbermedaillen für Neuheiten“).

Die neue Version mit starrem Aufbau ist übrigens ab sofort die Standardausführung der Krone GX Universal-Transportwagen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone stellt Agritechnica Neuheiten 2023 vor [3.9.23]

Zur Agritechnica 2023 kündigt Krone Neues bei Mähwerken, Schwadern, Ladewagen, Ernte-Logistik sowie in den Bereichen Bedienung und Elektronik an. Gemeinsam mit den Agritechnica Neuheiten 2023 veröffentlichte das Unternehmen zudem den Geschäftsbericht 2021/2022 mit [...]

Dr. Tono Nasch neu im Aufsichtsrat der Krone Gruppe [26.7.23]

Dr. Tono Nasch wurde nach Unternehmensangaben zum 1. Juni 2023 als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen. Krone will damit nach eigenen Angaben den Herausforderungen bei der Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung [...]

Krone zeigt neue ISOBUS-Bedienoberfläche [23.6.23]

Krone will mit einer neuen ISOBUS-Bedienoberfläche durch innovative Visualisierung und mehr Übersicht für noch mehr Komfort bei der Maschinenbedienung sorgen – auf dem Terminal werden die Maschinen nun mithilfe von Animationen und 3D-Grafiken dynamisch dargestellt. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr eröffnet neues Kundenzentrum in Lauingen [2.6.17]

Zusammen mit dem neuen Traktorenwerk DEUTZ-FAHR LAND eröffnete Deutz-Fahr in Lauingen ein neues Kundenzentrum, die DEUTZ-FAHR ARENA. Neben einem Deutz-Fahr Museum erwartet die Besucher auf über 3.800 m² Grundfläche der Deutz-Fahr Merchandising-Shop, ein Kinderbereich, [...]

Agritechnica-Neuheiten-Silber für VarioDrive-Antriebsstrang im neuen Fendt 1000 Vario [27.9.15]

Vorgestellt wurde die neue Fendt Traktoren-Baureihe 1000 Vario bereits im vergangenen Jahr, eine 0-Serie wurde laut AGCO/Fendt inzwischen produziert und an Endkunden sollen die ersten 1000er Varios ab Mitte 2016 ausgeliefert werden. Jetzt wurde der VarioDrive-Antriebsstrang [...]

John Deere führt neue Selbstfahr-Feldhäcksler-Modelle 9500 und 9600 ein [23.8.21]

John Deere präsentiert mit den Modellen 9500 und 9600 zwei neue selbstfahrende Feldhäcksler, die sich insbesondere durch einen neuen John Deere Motor auszeichnen. Während es einen 9600 mit anderem Motor bereits im John Deere Feldhäcksler-Programm gab, handelt es sich [...]

Challenger produziert Sondermodell des MT775E in Stealth-Lackierung [1.5.14]

Der erstmals auf der Agritechnica gezeigte neue 438 PS starke Challenger Raupentraktor MT775E erregte einiges Aufsehen und das nicht nur, weil er der bislang stärkste Challenger Raupentraktor in der Einstiegsserie ist, sondern auch auf Grund seiner attraktiven, matt [...]

Fendt stellt Traktoren-Neuheiten 2019 vor [14.7.19]

Mit der nächsten Generation der Baureihe 900 Vario und dem neuen 314 Vario präsentiert AGCO / Fendt seine Haupt-Traktor-Neuheiten zur Agritechnica 2019. Darüber hinaus gibt es mit FendtONE eine neue Bedienphilosophie für den 700 Vario und den 314 Vario. Hinzu kommen [...]