Anzeige:
 
Anzeige:

SDF präsentiert FARMotion Motoren mit Abgasstufe V

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.1.2020, 7:25

Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.sdfgroup.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen 3- und 4-Zylinder FARMotion Stufe V Motoren zeigt die Same Deutz-Fahr Gruppe eine Weiterentwicklung der Stufe-IV-Motoren, die eigens für einen Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt wurden und sich nach Unternehmensangaben durch kompakte Bauweise, Zuverlässigkeit und einfache Wartung auszeichnen.

Der Diesel-Oxydations-Katalysator (DOC) mit ovalem Querschnitt ist in den FARMotion Motor integriert und zeichnet für äußerst geringe Abmessungen verantwortlich. Durch die Einzel-Zylinderköpfe und nassen Laufbuchsen sollen sowohl optimale Kühlung und als auch einfache Handhabung garantieren. Durch die Ausstattung mit Hydrostößeln für einen automatischen Ventilspielausgleich soll während der gesamten Lebensdauer des Motors keine Wartung erforderlich sein.

SDF betont, der Hubraum von 962 cm³ pro Zylinder sei für den Einsatz in Traktoren im Leistungssegment zwischen 60 und 160 PS optimiert und gewährleiste ein äußerst hohes Leistungsniveau mit niedrigem Kraftstoff- und AdBlue-Verbrauch sowie niedrigem Geräuschpegel. Die Verbrennungsvorgänge und somit der Wirkungsgrad seien dank des Common-Rail-Systems mit einem Einspritzdruck von 2.000 bar hervorragend. Der leistungsstärkste 4-Zylinder verfügt zusätzlich über einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG). Aus all diesen Features resultieren nach Herstellerangaben Motorleistungen der 3- und 4-Zylinder-Motoren von 102 respektive 160 PS, jeweils mit sehr hohen Drehmomenten bereits bei niedrigen Motordrehzahlen.

Dass die FARMotion Motoren der europäischen Abgasnorm entsprechen können, welche zwingend einen DPF (Diesel Particulate Filter) vorschreibe, verdanken die Motoren SDF zufolge einer innovativen Technologie, die für die Varianten mit Leistungen über 75 PS die Kombination der SCR (Selective Catalytic Reduction) und des DPF in einem einzigen Katalysator-Filter-Element vorsieht. Zusammen mit der Entwicklung der speziellen Nachbehandlungssysteme für Traktoren habe es diese Technologie ermöglicht, die äußeren Abmessungen der Traktoren von SDF unverändert zu lassen und die hervorragenden Leistungen in Bezug auf Sicht und Wendigkeit auch auf engstem Raum zu erhalten. Die Beibehaltung des AGR-Systems (Abgasrückführung) gestatte es überdies, den AdBlue-Verbrauch zu minimieren und die Gesamtbetriebskosten, die Tankintervalle und somit auch die Abmessungen der dazugehörigen Kraftstoff- und AdBlue-Tanks zu reduzieren.

Veröffentlicht von:

Mehr über SAME DEUTZ-FAHR auf landtechnikmagazin.de:

Sebastian Pugge verstärkt Same Deutz-Fahr Vertrieb in Norddeutschland [13.3.21]

Der Vertriebsaußendienst der Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH (SDF) hat Verstärkung: Seit Anfang des Jahres betreut Sebastian Pugge nach Unternehmensangaben als Regionalleiter den Vertrieb von Traktoren und Mähdreschern der Marken Deutz-Fahr, Same und Lamborghini in [...]

SDF sagt Teilnahme an EIMA 2021 und Agritechnica 2021 ab [12.3.21]

Wie SDF soeben mitteilte, wird der Konzern, zu dem die Marken Same, Deutz-Fahr, Lamborghini, Hürlimann und Gregoire gehören, im Jahr 2021 nicht an internationalen Messen teilnehmen. SDF erklärt, dass die Ereignisse des vergangenen Jahres großen Einfluss auf die Arbeit [...]

SDF veröffentlicht Geschäftsergebnisse 2019 [20.6.20]

Wie SDF mitteilt, standen die Geschäftsergebnisse der internationalen Same Deutz-Fahr-Gruppe (SDF) im Geschäftsjahr 2019 trotz der rückläufigen Situation an den Märkten und beim Umsatz im Zeichen des Wachstums. Das betrifft nach Konzernangaben sowohl das Ergebnis vor [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt Pflanzenschutztechnik 2019: Neues bei Spritzen Rogator 600 und 300 [26.8.19]

AGCO / Fendt erweitert zur Agritechnica 2019 die selbstfahrenden Feldspritzen Rogator 600 mit dem RG665 nach oben, ergänzt die gezogenen Spritzen Rogator 300 um eine hydropneumatische Einzelradfederung und stellt für beide Baureihen die neue Düsensteuerung OptiNozzle [...]

Massey Ferguson präsentiert neue Baureihe MF 7700 als Nachfolger der Baureihe MF 7600 [27.2.15]

Als Weiterentwicklung der Baureihe MF 7600 präsentierte Massey Ferguson auf der SIMA 2015 die neue Traktoren-Serie MF 7700, die mit neun Modellen einen Maximalleistungsbereich von 140 bis 255 PS abdeckt. Die Traktoren der Baureihe MF 7700 sind in den drei [...]

Solis präsentiert neue Traktoren: Nova NX 110 HP, C-Serie, Solis 26 HST [5.4.20]

Der indische Hersteller International Tractors Ltd. produziert Traktoren der Marke Solis im Segment von 20 bis 120 PS und nutzte die Agritechnica 2019 um das Taktorensortiment für Europa deutlich zu erweitern. So gewährte Solis einen Ausblick auf die neuen Nova NX [...]

Bräutigam präsentiert neue Bandspritze BBS [16.8.21]

Die neue BBS Bandspritze wurde von der Bräutigam GmbH für den Pflanzenschutz in Reihenkulturen entwickelt und soll diesen wesentlich ökonomischer und ökologischer ermöglichen; nicht zuletzt durch die Kombination mit Hackgerät oder Einzelkornsämaschine. Die neue [...]