Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere stellt neue G5 Display Familie und neues JDLink M Modem vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.3.2023, 7:29

Quelle:
John Deere Walldorf GmbH & Co. KG
www.deere.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen G5 Display Familie und dem neuen JDLinkn M Modem soll die John Deere Precision Ag Technologie schneller, leistungsstärker und noch erschwinglicher werden.

Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere Prozessorleistung. Angeboten werden zwei mobile Versionen, welche weiterhin auch für nicht John Deere Maschinen verwendet werden können, sowie zwei fest eingebaute Versionen und ein erweitertes Display. Mit einer Displaygröße von 10,1 Zoll des G5 und 12,8 Zoll des G5Plus bietet die neue G5 Display Familie John Deere zufolge bis zu 33 % mehr Platz für Karten und Informationen. Dank ihres wasserresistenten Gehäuses (IP65) bieten beide portablen Versionen einen zusätzlichen Schutz vor Nässe. Der John Deere G5Plus kommt bereits standardmäßig mit AutoTrac und Section Control. Auch die AEF ISOBUS Kompatibilität bleibt nach Herastellerangaben vollständig vorhanden.
Alle G5 Displays werden die Nutzungsoberfläche der Generation-4-Displays beibehalten. Laut John Deere bietet das neue Lizenzprogramm für weitere Funktionen die Möglichkeit, nur das zu bezahlen, was wirklich benötigt wird, womit sich die Einstiegskosten verringern lassen.
John Deere teilt mit, dass das G5Plus Universal Display sowie das G5 Universal Display bereits gegen Ende des Jahres bestellbar sein werden; das G5Plus CommandCenter und das G5 CommandCenter werden bei den John Deere Maschinen ab dem Modelljahr 2024 eingebaut.

Das neue JDLink M Modem bietet John Deere zufolge eine preislich attraktive Alternative zum JDLink R Modem. Die Plug-and-play Lösung soll eine schnelle und problemlose Konnektivität der gesamten Fahrzeugflotte ermöglichen. Die JDLink M und R Modems sind nach Unternehmensangaben kompatibel mit dem SAE J1939 Protokoll und können über 14 Datenpunkte von unterschiedlichen Maschinenherstellern verarbeiten. Das ermögliche die Verwaltung der gesamten Fahrzeugflotte in nur einem Portal: dem John Deere Operations Center.
JDLink biete eine frei verfügbare Zwei-Wege-Konnektivität für den automatischen Upload von Feld- und Maschinendaten auf das John Deere Operations Center. Mit regelmäßigen Updates werde das Operations Center fortlaufend verbessert und passe sich auch zukünftigen Bedürfnissen an. Die Anwendungen werden laut John Deere weiterhin kostenfrei für mobile Endgeräte und im Web zur Verfügung stehen.

Veröffentlicht von:



Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]

John Deere überarbeitet Feldhäcksler der Serie 8000 und 9000 [21.8.22]

Für das Modelljahr 23 hat John Deere bei den kleinen Selbstfahr-Feldhäcksler der 8000er Serie (8100, 8200 und 8300) die Leistung erhöht und die Modelle einem Facelift unterzogen, den John Deere 9700 mit einem anderen Motor ausgerüstet und stellt mit der Kemper 30R eine [...]

John Deere AutoTrac für gemischte Flotten mit TIM Aktivierung jetzt noch einfacher nutzen [6.7.22]

Die neue AutoTrac TIM (Traktor-Geräte-Management) Aktivierung für die Universellen Generation 4 Displays ermöglicht es jetzt laut John Deere, das bewährte AutoTrac Spurführungssystem auf Traktoren anderer Hersteller einzusetzen. Die Nutzung von AutoTrac kann dabei auf [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

EuroTier Gold- und Silber-Medaillen 2018: 26 Neuheiten stehen fest (Teil 2) [28.9.18]

Kürzlich gab die DLG bekannt, welche Innovationen mit einer der begehrten EuroTier-2018-Neuheiten Gold-oder Silbermedaillen ausgezeichnet wurden. Für die Gewinner der Medaillen bietet sich zusätzlich die Möglichkeit, am 15. November im Rahmen des „International Animal [...]

Rozmital stellt neue Scheibenmähwerke SD-24L und SC-301R auf Rottalschau vor [9.9.22]

Mit den Modellen SD-24L und SC-301R präsentierte der tschechische Hersteller Strojírny Rožmitál auf der Rottalschau (2.9. bis 6.9.2022) ein leichtes, seitengefedertes Mähwerk und ein Frontmähwerk mit Walzenaufbereiter. Bestellbar sind die neuen Mähwerke laut Rozmital [...]

Agritechnica-Gold für Pellet-Vollernter Krone Premos 5000 [14.1.16]

Mit dem Krone Premos 5000 (System Kalverkamp) präsentierte Krone auf der Agritechnica 2015 einen gezogenen Pellet Vollernter – eine Maschinen-Gattung, die es bis jetzt noch nicht gab. Der Premos wurde dazu konzipiert, auf dem Acker Halmgutpellets direkt aus dem Schwad zu [...]

Joskin stellt Silagewagen Silo-SPACE 2 vor [8.6.18]

Mit der neuen, aus drei Modellen bestehenden Baureihe Silo-SPACE 2 präsentiert Joskin die Nachfolger der Silagetransportwagen Silo-SPACE, die sich durch die neue Karosseriebauweise, die neue Stirnwand, 25 % mehr Abladegeschwindigkeit und neue Hydro-Fahrwerke von den [...]