Krampe Anhänger jetzt mit deichselgeberlosem Lenksystem erhältlich
Artikel eingestellt am:
07.10.2022, 7:25
Quelle:
Krampe Fahrzeugbau GmbH
www.krampe.de
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Um das Fahrverhalten gerade bei großen Kippern zu optimieren und den Aufwand beim Anhängen zu reduzieren, setzt Krampe nun nach eigenen Angaben auf das deichselgeberlose Lenksystem der Firma ME Mobil Elektronik GmbH.
Bei der elektronisch hydraulischen Hilfslenkanlage DynamicTrailerSteering System wird zur Optimierung des Fahrverhaltens die Fahrsituation des Gespanns über ein System aus am Anhänger eingebauten Sensoren ermittelt. Dafür kommen mehrere Sensoren unterschiedlicher Messtechnologien gleichzeitig zum Einsatz, die sich nach Herstellerangaben in geschützten Bereichen des Fahrzeugs befinden. Zwei Impulsgeber, welche die Drehzahl und Laufrichtung an einer Achse messen, senden die Daten an einen zentralen Lenkrechner. Dazu kommen Daten eines weiteren Sensors über die Bewegungen des Anhängers. Der Lenkrechner ermittelt mit Hilfe eines Algorithmus noch fehlende Werte, welche zur Ermittlung des Knickwinkels zwischen Schlepper und Anhänger und der daraus resultierenden Lenkbewegung des Anhängers erforderlich sind. Das Lenksystem des Anhängers ist nach Herstellerangaben autark und benötigt lediglich elektronische und hydraulische Versorgung vom Zugfahrzeug. Dabei wird laut Krampe die für ein Gespann notwendige Sicherheit (DIN EN ISO 25119-1:2018) und bestmögliche Genauigkeit – auch bei langsamen Fahrten – erreicht.
Das neue Lenksystem wurde zusammen mit dem neuen Krampe Abschiebewagen AS 750 präsentiert. Aktuell wird das System auf die einzelnen Modelle angepasst und kann Anfang 2023 regulär als Zusatzausrüstung bestellt werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Krampe auf landtechnikmagazin.de:
Krampe Fahrzeugbau hat das modular aufgebaute Unterfahrschutz-System, das bis dato starr oder klappbar erhältlich war, um einen hydraulisch hochschwenkbaren Unterfahrschutz erweitert, der fast gänzlich nach oben verschwindet.
Krampe erläutert, dass beim gesetzlich [...]
Die Firma Krampe-Fahrzeugbau ist bekannt für ihre Wannenkipper und Erdbaumulden. Vor vier Jahren wurde in Coesfeld das 100-jährige Jubiläum des etablierten Fahrzeugbauers aus dem Münsterland kräftig gefeiert. Die vierte Generation ist nun seit dem Jahreswechsel in dem [...]
Wie die Firma Krampe berichtet, werden in Coesfeld momentan nicht nur Anhänger, sondern auch Hallen gebaut: Um die steigende Nachfrage der Krampe-Kundschaft national und international zu beantworten, entstehen auf dem Firmengelände zwei weitere Gebäude. Die beiden neuen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Schuitemaker stellt mit einem NIR-Sensor zur Trockenmassebestimmung inklusive Wiegeeinrichtung sowie dem neuen Modell Rapide 6600-30,5 auf der Agritechnica 2015 die aktuellen Neuheiten in der bekannten Kombiwagen-Baureihe Rapide vor.
Um eine exakte Ermittlung des [...]
Auf der SIMA in Paris stellt Deutz-Fahr die neue Serie 5 Traktoren im Leistungsbereich von 95 bis 120 PS vor. Die neue Deutz-Fahr Serie 5 besteht aus den Modellen 5100, 5110 und 5120, die mit mechanischem Getriebe oder 3-stufigem Powershift-Getriebe angeboten werden sowie [...]
Eine interessante Neuheit zeigt die Paul Nutzfahrzeuge GmbH auf der Agritechnica 2017 mit der neuen hydraulischen Hub- und Drehvorrichtung für die komplette Kabine eines Standardtraktors. Gezeigt wird die neue Liftkabine, die Paul gemeinsam mit der Rottenkolber [...]
Die aus den Modellen 6250 TERRUS CVT, 6270 TERRUS CVT und 6300 TERRUS CVT bestehende Steyr TERRUS CVT Baureihe erhält Motoren, die der neuen Abgasnorm der EU Stufe V entsprechen. Neben der saubereren Motoren stellt Steyr außerdem S-Turn II, Steyr S-Brake und [...]