Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Ausstattungsoptionen erweitern Einsatzspektrum beim Strautmann Rollbandwagen Aperion

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.3.2018, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Strautmann präsentierte auf der Agritechnica 2017 als neue Ausstattungsoptionen für den Rollbandwagen Aperion ein Überladeschnecke für Getreide und Körnermais sowie verschiedene Laderaumabdeckungen. Der Aperion lässt sich so noch besser für individuelle Zwecke konfigurieren und noch vielseitiger Einsetzen.

Die neue Überladeschnecke wird im Heck des Aperion angebaut. die komplette Einheit aus Heckteil und Überladeschnecke ersetzt dabei die serienmäßige Heckklappe, die zu diesem Zweck demontiert werden muss. Der Antrieb der Förderschnecke erfolgt mechanisch direkt über die Schlepperzapfwelle. Dadurch lassen sich laut Strautmann bei einem Schneckendurchmesser von 500 mm Überladeleistungen von bis zu 450 Tonnen pro Stunde erzielen. Der Ersatz eines herkömmlichen Überladewagens durch den Aperion mit Überladeschnecke ist damit, so Strautmann, möglich. Für die Versorgung der Hydraulikfunktionen der Überladeschnecke mit Öl sieht Strautmann eine separate Bordhydraulik vor, für die Bedienung gibt es ein eigenes Bedienpult. Serienmäßig liefert Strautmann die Überladeschnecke für den Aperion inklusive Kamerasystem, das beim Einsatz der Schnecke eine gute Übersicht garantieren und die Einsicht in den Laderaum der Abfahrfahrzeuge ermöglichen soll. Eine Besonderheit der Konstruktion ist ihre hydraulische Schwenkbarkeit, die es gestattet, das komplette Heckteil soweit zu öffnen, dass auch ohne der Schnecke Getreide direkt entladen werden kann. In der Getreideente kann der Aperion so nicht nur zum Überladen, sondern auch zur Abfuhr des Getreides eingesetzt werden.

Ebenfalls neue Optionen für den Strautmann Rollbandwagen Aperion sind eine Netzabdeckung und ein Planenverdeck als Laderaumabdeckung. Die Netzabdeckung ist hydraulisch schwenkbar und insbesondere für den Verlustfreien Transport von Silage vorgesehen. Die neue Netzabdeckung kann laut Strautmann sowohl in Verbindung mit fest montierten als auch mit hydraulisch teleskopierbaren Silageaufsätzen verwendet werden. Das neue wasserdichte Planenverdeck ist für den Transport von Getreide, Kartoffeln, etc. gedacht. Das Planenverdeck wird hydraulisch längs über den Laderaum gefahren. Die hydraulische Bedienung erlaubt es bei beiden Varianten den Aperion von der Schlepperkabine aus ohne absteigen zu müssen abzudecken.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Ladewagen ZelonCFS von Strautmann [5.12.22]

Strautmann verbessert den Rotorladewagen ZelonCFS in Bezug auf Rotorantrieb, Exact-Cut Schneidwerk und kürzere Schnittlänge. Der neue Ladewagen ZelonCFS wird Strautmann zufolge zur kommenden Saison 2023 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. [...]

Strautmann stellt neue Ladewagen-Baureihe Magnon CFS 8 vor [3.10.22]

Zur Erntesaison 2023 erweitert Strautmann das Segment der Oberklasse-Ladewagen durch eine kleinere Magnon CFS Baureihe nach unten. Mit kompakteren Abmessungen und einer bereinigten Grundausstattung in Verbindung mit Flex-Load Pick-up, Exact-Cut Schneidwerk und hydraulisch [...]

Strautmann testet Sensoren für autonome Maschinen im Außenbereich [24.3.22]

Um die Sicherheit auf landwirtschaftlichen Betrieben sowie den bewirtschafteten Flächen zu gewährleisten und die Arbeit autonomer Maschinen zu ermöglichen, testet Strautmann 15 unterschiedliche Sensoren auf einem Teststand im Agrarumfeld. Strautmann hat in Kooperation [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Innovation Award Agritechnica 2019: Eine Goldmedaille und 39 Silbermedaillen für Neuheiten (Teil 3) [21.9.19]

Nicht weniger als 40 der 291 zum Innovation Award Agritechnica 2019 eingereichten Neuheiten befand die von der DLG eingesetzte Neuheitenkommission einer Medaille würdig. In diesem dritten und letzten Teil unserer kleinen Artikelserie zum Agritechnica-Neuheiten-Wettbewerb [...]

Rauch stellt neue AXIS.2 Düngerstreuer vor [2.12.15]

Auf der Agritechnica 2015 präsentierte Rauch die komplett überarbeitete Düngerstreuer-Baureihe AXIS. Bei der Weiterentwicklung der AXIS-Serie zur neuen Baureihe AXIS.2 beschränkte sich Rauch nicht nur auf ein neues Design. Vielmehr bieten die neuen Rauch AXIS 20.2, 30.2 [...]

Mercedes-Benz präsentiert Unimog U 530 mit Traktor-Typenzulassung [21.9.19]

Mit dem U 530 mit Sicherheitskabine mit Überrollbügel ergänzt Mercedes-Benz die Unimog in Agrarausführung um eine Ausführung, die nach Herstellerangaben eine EU-weite Zulassung als Traktor erlaubt. Durch die Überroll-Kabine profitieren viele landwirtschaftliche [...]

Konzepttraktor: Landini stellt Rex4 Electra – Evolving Hybrid vor [10.1.21]

Landini präsentierte mit dem Rex4 Electra – Evolving Hybrid auf der digitalen EIMA 20 21 (und wird dies vermutlich vom 19. bis 23. Oktober 2021 in Bologna auch live tun) das Konzept eines Hybridtraktors, das einen vollelektrischen Vorderantrieb mit einem Dieselmotor [...]

Sauerburger kündigt neuen Zweiachs-Hanggeräteträger Grip4-50 an [22.10.17]

Sauerburger kündigt zur Agritechnica 2017 die Vorstellung eines Prototypen des neuen Zweiachs-Hanggeräteträgers Grip4-50 an. Als leichtes und kompaktes Fahrzeug mit etwa 50 PS Motorleistung soll er sich überall dort für den Einsatz eignen, wo handgeführte Einachser zu [...]