Neue TeeJet Matrix 430VF Spurführung für Obst-, Wein- und Hopfenbau
Artikel eingestellt am:
08.1.2020, 7:24
Quelle:
TeeJet Technologies
www.teejet.com/de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die neue TeeJet Matrix 430VF ist nach Herstellerangaben ein genial einfach bedienbares und preiswertes GNSS-Spurführungssystem speziell für den Einsatz im Obst-, Wein- und Hopfenbau.
Der kompakte Grafik-Farb-Touch-Screen gestattet laut TeeJet eine schnelle Einstellung auf die jeweilige Anwendung und eine intuitive Bedienung. Verschiedene Fahrzeugtypen können gewählt werden: Geräte mit ein- oder zweiseitiger Applikation oder Geräte mit mehrreihiger Applikation, wobei das Fahrzeug zwischen den Reihen oder über einer Mittelreihe fährt.
Die Matrix 430VF hat nach Herstellerangaben einen hochauflösenden 110-mm-(4,3-Zoll)-Farbbildschirm, der sowohl bei hellem Tageslicht als auch bei Nacht sehr gut ablesbar ist. Die serienmäßige RXA-Antenne und der integrierte GNSS-Empfänger unterstützen GPS, GLONASS und EGNOS für einen optimalen Empfang.
Weitere Merkmale sind laut TeeJet die „zurück-zum-Punkt“ Navigation, Vogelperspektive, behandelte Fläche, Umfahrung der Parzelle, Flächenmessung, Alarmsignal bei Erreichen behandelter Reihen, Bearbeitungszeit, Jobreport über USB, Segmentanzeige für bis zu 12 Reihen und zwei Spurführungsmodi mit „Gerade A-B“ und „Nächste Reihe“.
Die neue Matrix 430VF basiert auf der bewährten Matrix 430 für Flächenkulturen und wurde speziell für die Anwendung in Reihenanlagen entwickelt.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über TeeJet auf landtechnikmagazin.de:
TeeJet Technologies Deutschland und Bräutigam Landtechnik haben eine Kooperation vereinbart, die die Einführung der TeeJet DynaJet PWM-Spritzplattform auf dem deutschen Agrar-Nachrüstmarkt zum Ziel hat.
DynaJet Smart Droplet Management ist nachg Unternehmensangaben [...]
Die weiterentwickelte TeeJet Düsensteuerung DynaJet wurde den abdriftmindernden Injektordüsen besser angepasst, tauscht Daten mittels CAN-Protokoll aus und arbeitet mit einem vereinfachten CAN-Kabelsystem.
TeeJet erläutert, dass mit der 2019 JKI-anerkannten [...]
TeeJet stellt mit der Doppelflachstrahldüse TTI60 eine neue Injektordüse vor, die auf der einstrahligen 90%-verlustmindernd anerkannten TTI-Injektordüse aufbaut. Durch den Twin-Effekt mit jeweils 30 Grad nach vorn und hinten bietet sie nach Herstellerangaben insbesondere [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Dank zusätzlicher SCR-/AdBlue-Abgasnachbehandlung erfüllen die Motoren in den Reform Transportern Muli T7 S und Muli T8 S jetzt die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe IV. Darüber hinaus hat Reform das Design dieser Muli-Modelle durch die Anwendung des neuen Farbschemas [...]
Mit den neuen Taro Sämaschinen präsentiert Horsch eine neue, angebaute 6-m-Sämaschinen-Baureihe, deren erstes Modell, die Taro 6 HD, jetzt gezeigt wird, während im Herbst 2020 mit der Taro 6 SL eine weitere Variante auf den Markt kommen soll.
Horsch hat bei den neuen [...]
New Holland stellt die neue Teleskoplader-Baureihe TH vor, die die sechs Modelle TH6.32, TH6.36, TH7.32, TH7.37, TH7.42 und TH9.35 umfasst und sich von den Vorgängern der LM-Baureihe durch ein neues Getriebe, neue Typenbezeichnungen und ein neues Farbdesign unterscheidet. [...]
Hatten Deutz-Fahr-Kunden die letzten 12 Monate schon die Qual der Wahl, welche der 18 Modell-Varianten der Serie 6 Agrotron ihr Herz höher schlagen lässt, wird die Wahl nun nicht eben leichter: Deutz-Fahr stellt zusätzlich die drei neuen 4-Zylinder-Modelle 6155.4, 6165.4 [...]