Anzeige:
 
Anzeige:

Neue autarke Telemetrieeinheit SmartConnect Solar von Krone

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.2.2023, 7:24

Quelle:
ltm-KE, Bild: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone sollen sich mit dieser autarken Telemetrieeinheit auch einfache Maschinen ohne eigene Elektronik wie beispielsweise Mähwerke, Wender, Schwader in ein digitales Datenmanagement einbinden lassen – unabhängig vom Hersteller oder Einsatzzweck.

Der Krone SmartConnect Solar verfügt über einen Lagesensor und kann so nach Herstellerangaben beispielsweise montiert an einer Anhängerklappe auch als Fuhrenzähler eingesetzt werden. Ebenso erkennt der Lagesensor laut Krone bei Anbringung an einem schwenkbaren Ausleger eines Schwaders die Arbeits- und Transportstellung der Maschine und kann so mit einer hinterlegten Arbeitsbreite als Hektarzähler verwendet werden.

Die Datenübertragung in Echtzeit erfolgt bei SmartConnect Solar per Funkmodem mit Multinetz-SIM-Karte. Steht kein Mobilfunknetz zur Verfügung, werden die Daten zwischengespeichert und später bei vorhandenem Netz versendet. Zur Erfassung von Positionsdaten verfügt das Telemetriemodul über einen GPS-Empfänger. Neben der Position, der Geschwindigkeit, den aktive und inaktive Betriebsstunden, der zurückgelegte Wegstrecke, der Arbeits- und Transportstellung, der Zahl der Fuhren oder der bearbeitete Fläche wird auch der Ladezustand des Akkus übertragen. Über Krone Smart Telematics im Portal mykrone.green können die übermittelten Maschinendaten – nachdem SmartConnect Solar dort mit der jeweiligen Maschine, an der sie montiert ist, verknüpft wurde – in Echtzeit sowie auch nachträglich angesehen und ausgewertet werden. Zusätzlich zur Verknüpfung mit Krone Smart Telematics bietet SmartConnect Solar auch die Anbindung an den agrirouter, so dass die Telemetrieeinheit auch mit anderen Daten-Portalen respektive Programmen und damit unabhängig vom Maschinen-Hersteller genutzt werden kann.

Krone weist darauf hin, dass SmartConnect Solar entsprechend dem vorgesehenen Einsatzzweck der Schutzklasse IP69K entspricht und wasserfest ist. Zudem sind laut Krone im Kaufpreis der Krone SmartConnect Solar bereits alle Betriebskosten enthalten. Dazu zählen unter anderem die Mobilfunkgebühren und die Portalnutzung, ebenso wie zwei Montageplatten zur Anbringung des Moduls.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone führt neue GX Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau ein [27.3.23]

Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]

Krone: Update der Mähkombination EasyCut B 950 Collect [28.12.22]

Krone präsentiert die mit Querförderschnecken zur Schwadablage ausgestattete Butterfly-Kombination EasyCut B 950 ab sofort auch mit ISOBUS-fähiger Komfort-Bedienung. Serienmäßig ist das EasyCut B 950 Collect jetzt wie alle EasyCut Mähwerke mit einer extra [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Joskin präsentiert mit Modulo2 Hydro-Vacuum neues Saug-Spülfass [16.2.18]

Joskin erweitert durch drei neue Modelle der Baureihe Modulo2 Hydro-Vacuum seine Produktpalette um Saug-Spülfässer mit Hochdruckpumpe und Vakkumpumpe zur effizienten Entleerung von Klärgruben. Joskin ist überzeugt, die Hochdruckpumpe macht Sickerrohre und Leitungen frei [...]

Claas erneuert JAGUAR Feldhäcksler der Baureihe 800 und 900 [9.1.18]

Bei den JAGUAR Feldhäckslern 800 und 900 präsentierte Claas zur Agritechnica 2017 einige Updates und stellte gleichzeitig zwei neue PICK UP Modelle sowie eine weitere DIRECT DISC Variante vor. Für die JAGUAR Feldhäcksler der Baureihe 900 (930, 940, 950, 960, 980) hat [...]

Pöttinger präsentiert neue pneumatische Sämaschine AEROSEM 3502 [29.7.15]

Mit dem Modell AEROSEM 3502 A/ADD erweitert Pöttinger die Baureihe der pneumatischen Sämaschinen AEROSEM um eine Ausführung mit 3,5 m Arbeitsbreite; bisher gab es die Sämaschinen in 3,0 (AEROSEM 3002 A/ADD) und 4,0 m (AEROSEM 4002 A/ADD) Arbeitsbreite. A steht übrigens [...]

demopark Goldmedaille für neuen Sauerburger Hangschlepper Grip4-70 [24.4.19]

Sauerburger erweitert das Programm an Zweiachs-Hanggeräteträgern mit dem neuen Grip4-70, der sich insbesondere durch die zentral angeordnete Komfortkabine auszeichnet. Im Rahmen des demopark Neuheiten-Wettbewerbes wird diese Sauerburger Neuentwicklung nicht zuletzt wegen [...]