Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Reichhardt SMART AgLIGHT revolutioniert das Arbeitslicht

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.1.2022, 7:27

Quelle:
Reichhardt GmbH Steuerungstechnik
www.reichhardt.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

SMART AgLIGHT von Reichhardt ist ein intelligentes Arbeitslicht-System. Erstmalig kann das Licht laut Reichhardt durch individuelle Ansteuerung und Vernetzung der Streuscheiben der Arbeitsscheinwerfer stufenlos für die Fern- und Nahfeldausleuchtung gezielt verteilt werden und eine stets optimale Ausleuchtung des gesamten Arbeitsbereiches bewirken. Exakte, speicherbare Lichtprofile, angepasst an Gerätekombinationen und Einsatzbedingungen werden über ISO-VT und mobile Endgeräte bedient. SMART AgLIGHT wurde in Kooperation mit der BHTronik GmbH entwickelt.

Teilbereiche der Streuscheibe sind bei Reichhardt SMART AgLIGHT mit Flüssigkristallpolymer beschichtet. Diese werden individuell vernetzt und angesteuert und sorgen damit stufenlos für eine gezielte Bündelung beziehungsweise Streuung des Lichtes. Der Wechsel zwischen Fern- und Nahfeldausleuchtung erfolgt laut Reichhardt stufenlos innerhalb von Millisekunden. Verschleiß durch aufwendige Mechanik entfällt. Das bringt, so Reichhardt, exakte, speicherbare Lichtprofile für alle Gerätekombinationen und Einsatzbedingungen. Modernste Lichttechnik erlaubt darüber hinaus nach Herstellerangaben auch eine stufenlose Anpassung der Lichtstärke.

Andreas Reichhardt, der geschäftsführende Gesellschafter ist überzeugt: „Durch die Vernetzung von Fahrzeug und Anbaugerät können Arbeitsbereiche gezielt ausgeleuchtet werden. Beim Wechsel des Anbaugerätes ändert sich das Lichtprofil automatisch. Drahtlose M2M-Kommunikation lässt die Lichtprofile mehrerer Fahrzeuge ineinandergreifen. SMART AgLIGHT vermeidet damit direkte und indirekte Blendwirkung und sorgt jederzeit für perfekte Lichtverhältnisse mit allen Vorteilen für Mensch, Maschine und Umwelt.“

ISOBUS-kompatibel erfolgt die Bedienung von SMART AgLIGHT über ein ISO-VT sowie drahtlos über mobile Endgeräte und ist damit offen für Apps und weitere Funktionalitäten.

SMART AgLIGHT verfügt über eine kompakte Bauweise und ist laut Reichhardt einfach an jedem Fahrzeug und auch am Anbaugerät zu montieren. Separate Scheinwerfer für Nah- und Fernausleuchtung entfallen. Das neue Arbeitslicht-System von Reichhardt ist damit, so der Hersteller, jederzeit für Fahrzeughersteller integrierbar.

Veröffentlicht von:

Mehr über Reichhardt auf landtechnikmagazin.de:

Reichhardt erwirbt Anteile an BHTronik [20.1.22]

Zum Jahresbeginn 2022 hat die Reichhardt GmbH Steuerungstechnik aus dem hessischen Hungen nach eigenen Angaben Unternehmensanteile an der BHTronik GmbH aus dem bayrischen Oberviechtach übernommen. Dadurch erweitert Reichhardt sein Portfolio mit den innovativen Produkten [...]

Einsatz von Reichhardts PSR TAC im Pflanzenschutz [20.12.17]

Reichhardts PSR TAC, das Lenken mit flexiblem Reihentaster als Option im PSR-Lenksystem, wird immer häufiger auf selbstfahrenden Feldspritzen eingesetzt – sowohl in Europa als auch in den USA. Der flexible Reihentaster Reichhardt PSR TAC, kam bisher vorwiegend bei [...]

Reichhardt zeigt neue ISO-Produktfamilie [8.11.17]

Mit ISO LIFT, einer nachrüstbaren elektronischen ISOBUS-Kraftheberregelung mit Druck- und Lageregelung, ISO ALLROUND, dem virtuellen ISOBUS-Anbaugerät für einfachere Bedienbarkeit und bessere Dokumentation, ISO FLEX, das die Verwendung beliebiger Endgeräte als Terminal [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland präsentiert neue Mähdrescher der Baureihen CX5 und CX6 [5.7.18]

Jeweils zwei neue 5- und 6-Schüttler-Mähdrescher umfassen die New Holland Baureihen CX5 und CX6, die sich durch die Modellvarianten Standard, Laterale und Hillside an eine Vielzahl von Erntesituationen anpassen lassen. Besonderes Augenmerk legte New Holland bei der [...]

Claas stellt neue variable Rundballenpressen VARIANT 400 vor [5.9.16]

Die neue Rundballenpressen-Serie Claas VARIANT 400 ersetzt die Vorgänger-Baureihe VARIANT 300 und soll zur Ernte 2017 erhältlich sein. Die Serie besteht aus den sechs Modellen VARIANT 450, 460, 465, 470, 480 und 485, die je nach Modell mit ROTO FEED (RF) oder ROTO CUT [...]

Sulky führt neues Doppelscheibenschar Twindisc ein [27.11.18]

Mit dem Twindisc führt Sulky ein neues Doppelscheibenschar mit Parallelogramm-Aufhängung, Andruckrolle und einem Schardruck von nach Herstellerangaben bis zu 50 kg pro Säelement ein. Vorgesehen ist das Twindisc für den Einsatz mit allen klappbaren Drillkombinationen mit [...]

Sulky stellt neue Düngerstreuer X40 und X50 ECONOV vor [21.3.14]

Auf der Agritechnica 2013 präsentierte Sulky die neuen Düngerstreuer X40 und X50 ECONOV, die durch den Einsatz von GPS-Technik, Internet und automatisierten Funktionen die Arbeit erleichtern und eine Präzisionsdüngung selbst auf sehr unregelmäßig geformten Feldern auf [...]

Drei neue Modelle bei den John Deere 8000 Feldhäckslern [11.3.16]

Mit den neu vorgestellten Modellen 8300, 8700 und 8800 ergänzt John Deere die selbstfahrenden Feldhäcksler der Baureihe 8000 um ein Modell in der Mitte und zwei Modelle, die die Serie nach oben erweitern; die Serie umfasst jetzt insgesamt acht Typen. Der neue John [...]