Anzeige:
 
Anzeige:

Hella bringt neue Arbeitsscheinwerfer S-Serie auf den Markt

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.7.2021, 7:30

Quelle:
Hella GmbH & Co. KGaA
www.hella.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Hella bringt eine neue Arbeitsscheinwerferserie für Landmaschinen, Baumaschinen, Stapler, Truck und Trailer sowie Kommunalfahrzeuge auf den Markt. Die S-Serie ergänzt die bestehenden Arbeitsscheinwerfer-Familien Modul 70, Modul 90 und Power Beam.

Die Arbeitsscheinwerfer der neuen S-Serie bieten laut Hella eine homogene Ausleuchtung mit einer tageslichtähnlichen Farbtemperatur von rund 6.500 Kelvin. Im Vergleich zu Halogengeräten soll die S-Serie mit einer hohen Effizienz aufgrund der hervorragenden Lumen-Watt-Leistung punkten. Es werden, so Hella, durchgehend höchste EMV-Anforderungen erfüllt. Ein weiteres Plus laut Hersteller: Fahrzeughersteller haben die Möglichkeit, mit dem Produkt ihren Fahrzeugen ein individuelles Erscheinungsbild zu verschaffen. Denn das jeweilige Firmenlogo lässt sich auf Wunsch in den Reflektor integrieren.

Der Arbeitsscheinwerfer ist rund und eckig verfügbar und sowohl als An- und Einbauversionen erhältlich. Durch die universelle und schlanke Bauform können Fahrzeughersteller laut Hella einfach und schnell bestehende Halogenscheinwerfer auf LED-Technologie umrüsten. Der Arbeitsscheinwerfer wird, so Hella, in Österreich nach neuesten technologischen Standards produziert. Das Gehäuse und auch die Linse bestehen nach Herstellerangaben aus speziellen Kunststoffen, die zum einen zu einer Gewichtsreduktion führen und zum anderen eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Das neue Kühlrippen-Design ist laut Hella nicht nur modern, sondern sorgt auch für eine optimale Wärmeableitung und erhöht somit die Effizienz und Lebensdauer der Arbeitsscheinwerfer. Letztere soll auch durch ein integriertes Thermomanagement weiter erhöht werden. Die Arbeitsscheinwerfer erbringen nach Herstellerangaben ihre volle Lichtleistung zwischen -40°C und +50°C Umgebungstemperatur. Bei drohender Überhitzung wird der Arbeitsscheinwerfer automatisch gedimmt.

Die Arbeitsscheinwerfer der S-Serie sind in einer Nahfeld- und einer weitreichenden Ausleuchtung verfügbar. Ab Frühsommer kommen laut Hella die 1.000 Lumen Versionen auf den Markt, im Herbst folgen die 2.000 Lumen Produkte. Vom Modul 90 S-Serie soll es Ende des Jahres auch eine 4.000 Lumen Version geben. Weitere Modell- und Ausleuchtungsvarianten sind nach Herstellerangaben bereits in der Entwicklung.

Veröffentlicht von:



Mehr über Hella auf landtechnikmagazin.de:

Hella präsentiert ersten rechteckigen Bi-LED-Scheinwerfer [14.7.23]

Der unter der Dachmarke Forvia agierende Automobilzulieferer Hella bietet mit dem SlimLine Bi-LED-Scheinwerfer das erste rechteckige Lichtmodul im eigenen Portfolio an. Damit folgt das Unternehmen nach eigenen Angaben einem hochaktuellen Designtrend. Der Scheinwerfer bietet [...]

Neue kompakte Voll-LED Heckleuchte von Hella [17.11.21]

Der Automobilzulieferer Hella erweitert sein Portfolio im Bereich der Heckleuchten und bringt speziell für Sonderfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge sowie Land- und Baumaschinen die neue kompakte Voll-LED Heckleuchte 328 630 auf den Markt. Hella reagiert damit nach eigenen [...]

Hella: Neue Kennleuchte K-LED Nano [29.9.21]

Mit der neuen K-LED Nano bringt Hella nach eigenen Angaben die mit einer Höhe von lediglich 68 mm bisher kleinste, homologierte LED-Kennleuchte auf den Markt. Hella ist überzeugt, die K-LED Nano, die ab sofort verfügbar ist, ist besonders für Kommunalfahrzeuge, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kubota präsentiert neuen Nullwendekreismäher Z2-481 [3.7.23]

Kubote stellt mit dem neuen Z2-481 einen Nullwendekreismäher vor, mit dem der japanische Hersteller nach eigenen Angaben insbesondere eine Privat-Kundschaft ansprechen will, die nach einer Maschine mit hoher Wendigkeit und Mähleistung für größere Grundstücke suchen. [...]

Mehr Präzision im mittleren Segment: Neue Feldspritzenserie R700i von John Deere [23.7.20]

Die neue Serie der R700i Anhänge-Feldspritzen von John Deere, die die Modelle R732i und R740i umfasst, bietet nun auch im mittleren Segment Komfortmerkmale, die bis dato den größeren Modellen vorbehalten waren. Das Tankvolumen der neuen Feldspritze R732i beziffert [...]