Die OPTITRAC-Baureihe von Goodyear wurde speziell für die Anforderungen und Ansprüche der Landwirtschaft in Europa entwickelt. Dieses Konzept ermöglicht die Bereifung von Landmaschinen mit einer Vielzahl von Goodyear-Reifen mit unterschiedlicher Breite, aber mit dem gleichen Abrollumfang. Dadurch können Fahrzeuge schnell und einfach umgerüstet und so wesentlich flexibler eingesetzt werden. Gleichzeitig erhöht sich das Einsatzspektrum der Maschinen.
Die neuen, ab sofort erhältlichen OPTITRAC DT800-Größen von 34 bis 54 Zoll, wurden speziell für Landmaschinen wie Selbstfahrer, Anbaugeräte und andere Maschinen entwickelt, die bei der Bewirtschaftung von Reihenkulturen zum Einsatz kommen oder wenn schmale Reifen von Nöten sind. Der DT800 folgt konsequent dem OPTITRAC-Konzept. Sein Profildesign zeichnet sich laut Goodyear durch hervorragende Selbstreinigungseigenschaften und eine ausgezeichnete Traktion aus. Die abgerundete Schulter soll effektiv vor Flurschäden schützen. Die hohe Profiltiefe des OPTITRAC DT800 soll ihm eine exzellente Traktion auf allen Untergründen und gleichzeitig eine hohe Lebensdauer verkeihen. Zusätzlich besitzt der Reifen bei 40 km/h und 50 km/h die gleiche Tragfähigkeit, was die Einsatzflexibilität steigert.
Mit der jüngsten Erweiterung des Sortiments, ist der Pflegereifen OPTITRAC DT800 ab sofort in insgesamt 27 Dimensionen erhältlich. Gleichzeitig erhöht sich das Gesamtangebot der OPTITRAC-Baureihen nun auf über 150 verschiedene Größen.
Der Goodyear Pflegereifen DT800 ist von einer Vielzahl von renommierten Landmaschinenherstellern in der Erstausrüstung freigegeben und verfügbar. Alle Goodyear Farm- und Industriereifen erfüllen die EU-Richtlinie zur Verwendung von hocharomatischen Ölen in Reifen, die seit dem ersten Januar 2010 in Kraft getreten ist. Der Goodyear OPTITRAC DT800 ist nun in folgenden Größen erhältlich: 250/95 R 34 119A8/B, 250/90 R 38 132A8/B, 250/95 R 50 137A8/B, 250/95 R 54 141A8/B, 290/90 R 38 138A8/B, 290/90 R 42 140A8/B, 320/85 R 34 133A8/B, 320/85 R 38 138A8/B, 320/85 R 38 143A8/B, 320/80 R 42 141A8/B, 320/90 R 42 139A8/B, 380/90 R 46 159A8/B, 380/90 R 50 166A8/B, 380/90 R 54 170A8/B, 320/90 R 42 147A8/B, 320/90 R 46 148A8/B, 320/90 R 46 156A8/B, 320/90 R 50 148A8/B, 320/90 R 50 161A8/B, 320/90 R 50 161A8/B, 320/90 R 54 149A8/B, 320/90 R 50 161A8/B, 320/90 R 54 149A8/B, 320/105 R 54 153A8/B, 320/105 R 54 166A8/B, 380/80 R 38 142A8/B, 380/85 R 34 137A8/B, 380/90 R 46 149A8/B, 380/90 R 50 151A8/B sowie 380/90 R 54 152A8/B.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer