Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere Condition Monitoring Systems (CMS)

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.12.2009, 10:19

Quelle:
Deere & Company European Office
www.johndeere.de

Anzeige:
Anzeige:

Innerhalb der Häcksel-Erntekette haben Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Feldhäckslers absolute Priorität. Mit Hilfe des John Deere Condition Monitoring Systems (CMS) lässt sich die Verfügbarkeit der Maschine besser planen. Dieses System ermöglicht die präventive Instandhaltung und verringert dadurch zeitaufwändige Ausfälle auf dem Feld. Anhand einer neuartigen Vibrationsanalyse an den Lagerstellen der wesentlichen Arbeitsorgane des Häckslers – wie Messertrommel, Körnerprozessor, Wurfgebläse und Vorpresswalzen – werden Lagerschäden umgehend erkannt und signalisiert.

Damit können Wartungsarbeiten rechtzeitig geplant und durchgeführt werden. Die Information hierfür erfolgt über die Anzeige in der Maschine und über das Telematiksystem JDLink. Die vibrationsbasierte Maschinendiagnose von mechanischen Bauteilen ist bisher einmalig auf dem Landtechnikmarkt.

Das mit einer Silbermedaille ausgezeichnete Condition Monitoring Systems (CMS) zeigte John Deere auf der Agritechnica 2009.

Veröffentlicht von:



Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

Nahtlose Integration agronomischer Daten: John Deere erwirbt Sentera [17.6.25]

Robert Aebi Gruppe übernimmt D.O.B. Landtechnik AG und Hans Völk GmbH [15.4.25]

John Deere präsentiert neues Transport- und Nutzfahrzeug Gator XUV 875M [30.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zunhammer stellt neuen Gülle-Kurzscheibengrubber KUSGU vor [2.10.16]

Lemken stellt neue pneumatische Drillmaschine Solitair MR vor [11.8.24]

Bergmann zeigt neuen Rübenreinigungswagen RRW 400 [18.2.20]