Anzeige:
 
Anzeige:

Krampe optimiert Heckklappe für Big Body Wannenkipper und SK-Erdbaukipper

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.5.2021, 7:27

Quelle:
ltm-ME, Bild: Krampe Fahrzeug- und Metallbau GmbH
www.krampe.de

Anzeige:
Anzeige:

Die neue Heckklappe, die die Krampe Fahrzeugbau GmbH für die Big Body Wannenkipper und die SK-Erdbaukipper-Baureihe verbessert hat, zeichnet sich nach Unternehmensangaben durch mehr Stabilität aus, bietet eine neue Steckverbindung für Schütten und kommt seit dem Frühjahr 2021 in allen neuen Fahrzeugen zum Einsatz.

Krampe erläutert, dass für die höhere Stabilität der neuen Heckklappe mehr Kantungen im Blech verantwortlich zeichnen, die zusätzlich schräg ausgeführt wurden, um Schmutz- oder Erntegut-Ablagerungen zu verhindern und so die Straßensicherheit zu erhöhen. Auch die neu konzipierte Heckklappe ist Krampe zufolge optional mit verstärkten Blechen oder aus verschleißfestem Hardox erhältlich.

Wie gehabt lassen sich beim Krampe Wannenkipper Big Body auf Wunsch zwei oder drei Kornschieber bestellen. Krampe betont, dass die neue Heckklappe eine fast ebene Fläche vom Kipperboden zur Schütte verursacht, womit das restlose Entleeren durch den Kornschieber vereinfacht werde.

Zusammen mit der Heckklappe wird eine neue Steckverbindung eingeführt, um eckige und runde Schütten schnell abzumontieren und in eine Transportposition zu bringen. Krampe erklärt, dass im Straßenverkehr vom Ende des Kippers zum Unterfahrschutz eine maximal zulässige Länge von 400 mm nicht überschritten werden dürfe, Schütten oder Trichter am Kornschieber allerdings einen höheren Platzbedarf hätten. Die neue Steckverbindung erlaube es, Schütte oder Trichter einfach zu entfernen und ordentlich zu verstauen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krampe auf landtechnikmagazin.de:

Krampe THL Hakenliftanhänger ab 2025 auch mit ISOBUS verfügbar [11.10.24]

Krampe stellt neues Abdecksystem TwinTop vor [4.9.24]

Krampe: Neues Laser-Kantzentrum und Schweißroboter in Betrieb [2.7.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Noch größer: AGCO/Fendt präsentiert mit neuen Fendt 1100 Vario MT stärkere Raupenschlepper [31.1.21]

INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA 2018: Sieben Gold- und Silber-Medaillen für Innovationen [22.11.18]

altek präsentiert Vari Flow System und Multi-eSpray Abschaltventil [20.5.16]