Anzeige:
 
Anzeige:

Neue autarke Telemetrieeinheit SmartConnect Solar von Krone

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.2.2023, 7:24

Quelle:
ltm-KE, Bild: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

Anzeige:
Anzeige:

Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone sollen sich mit dieser autarken Telemetrieeinheit auch einfache Maschinen ohne eigene Elektronik wie beispielsweise Mähwerke, Wender, Schwader in ein digitales Datenmanagement einbinden lassen – unabhängig vom Hersteller oder Einsatzzweck.

Der Krone SmartConnect Solar verfügt über einen Lagesensor und kann so nach Herstellerangaben beispielsweise montiert an einer Anhängerklappe auch als Fuhrenzähler eingesetzt werden. Ebenso erkennt der Lagesensor laut Krone bei Anbringung an einem schwenkbaren Ausleger eines Schwaders die Arbeits- und Transportstellung der Maschine und kann so mit einer hinterlegten Arbeitsbreite als Hektarzähler verwendet werden.

Die Datenübertragung in Echtzeit erfolgt bei SmartConnect Solar per Funkmodem mit Multinetz-SIM-Karte. Steht kein Mobilfunknetz zur Verfügung, werden die Daten zwischengespeichert und später bei vorhandenem Netz versendet. Zur Erfassung von Positionsdaten verfügt das Telemetriemodul über einen GPS-Empfänger. Neben der Position, der Geschwindigkeit, den aktive und inaktive Betriebsstunden, der zurückgelegte Wegstrecke, der Arbeits- und Transportstellung, der Zahl der Fuhren oder der bearbeitete Fläche wird auch der Ladezustand des Akkus übertragen. Über Krone Smart Telematics im Portal mykrone.green können die übermittelten Maschinendaten – nachdem SmartConnect Solar dort mit der jeweiligen Maschine, an der sie montiert ist, verknüpft wurde – in Echtzeit sowie auch nachträglich angesehen und ausgewertet werden. Zusätzlich zur Verknüpfung mit Krone Smart Telematics bietet SmartConnect Solar auch die Anbindung an den agrirouter, so dass die Telemetrieeinheit auch mit anderen Daten-Portalen respektive Programmen und damit unabhängig vom Maschinen-Hersteller genutzt werden kann.

Krone weist darauf hin, dass SmartConnect Solar entsprechend dem vorgesehenen Einsatzzweck der Schutzklasse IP69K entspricht und wasserfest ist. Zudem sind laut Krone im Kaufpreis der Krone SmartConnect Solar bereits alle Betriebskosten enthalten. Dazu zählen unter anderem die Mobilfunkgebühren und die Portalnutzung, ebenso wie zwei Montageplatten zur Anbringung des Moduls.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone stellt neuen GX 520 AgriLiner Sattelauflieger vor [12.1.25]

Komfortable Auftragsverwaltung mit Krone SmartControl [20.11.24]

Krone präsentiert Universal-Transportwagen GX 360 PLUS [29.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kotte mit neuem 16.000-Liter-Einachs-Güllewagen [20.4.14]

Fast vergessen: Schlüter Traktoren mit Luftkühlung [20.8.17]

Innovation Award Agritechnica 2019: Eine Goldmedaille und 39 Silbermedaillen für Neuheiten (Teil 2) [20.9.19]

Pöttinger präsentiert neue Ladewagen-Baureihe JUMBO 5000 [28.7.24]

SILOKING SelfLine Smart 5 – der neue selbstfahrende Futtermischwagen für kleinere und spezialisierte Betriebe [26.11.13]