Der Import verschiedener Daten von Claas-Erntemaschinen in die FarmBlick-Community Web App ist nach Unternehmensangaben ab sofort nahtlos möglich. So kann über Schlaggrenzen, Fahrspuren und Ertragsdaten für die Planung und Durchführung aller anstehenden Maßnahmen zentral und sicher zugegriffen werden. FarmBlick ermöglicht nach eigenen Angabenein anwendungsfreundliches Smart Farming durch herstellerübergreifenden Datentransfer.
FarmBlick unterstreicht, dass durch dieses neue Tool der Smart Farming Werkzeugkasten optimal für eine intuitive und einfache Bedienung ergänzt wurde. Die neue Claas Telematics-Schnittstelle ermögliche eine effiziente Datensammlung und eine einfache Erstellung komplexer Datensätze. Durch diesen Wissensvorsprung würden Zeit und wertvolle Ressourcen eingespart und Arbeitsprozesse entlastet.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer