Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Stoll Pro Control Steuersystem erleichtert Frontlader-Handling

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.7.2016, 7:24

Quelle:
Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH
www.stoll-germany.com

Anzeige:
Anzeige:

Das neue Stoll Pro Control Steuersystem integriert die Schalter für die Zusatzfunktionen des Frontladers in den Joystick und soll so die Frontlader-Bedienung einfacher und präziser gestalten. Pro Control basiert auf der Entwicklung eines neuen Ventilblockes, der die Montage erleichtert.

Stoll erklärt, dass die Schalter für einzelne Zusatzfunktionen des Frontladers vormals überall in der Fahrerkabine verteilt sein konnten, da die Techniker für jeden Anschluss einen eigenen Platz suchen mussten. Daraus resultierend konnte jeder Knopf überall in der Fahrerkabine sein – je nachdem, wo Platz für einen Anschluss war. Der neue konzipierte Ventilblock reduziert den Verkabelungsaufwand und konzentriert alle wichtigen Schalter am Pro Control Joystick. Beim Anbau des Frontladers platziert der Monteur den Ventilblock unter den Stoll-Hydro-Fix: Alle Leitungen sind an einem Platz. In der Traktorkabine gehen alle Anschlüsse direkt zum Stoll Pro Control Joystick, der um vier Folientaster ergänzt wurde. An dem neuen CAN-Bus Joystick sind die wichtigsten Zusatzfunktionen jetzt schnell und direkt zu steuern. Der neue Ventilblock zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus – das spart Platz und Gewicht und erleichtert der Werkstatt den Anbau. Erhältlich ist der Ventilblock sowohl für das Pro Control als auch für das Base Control Steuersystem.

Damit das neue Stoll Pro Control Steuerungssystem einwandfrei funktioniert, wurde zusätzlich eine neue Software entworfen, die nach Firmenangaben als erste die Anforderungen zur sicherheitsspezifischen Norm ISO 25119 erfüllt.

Veröffentlicht von:

Mehr über Stoll auf landtechnikmagazin.de:

Stoll erschließt neue Märkte in Südostasien [7.9.17]

Stoll konstruiert neue Greifschaufel mit aggressivem Biss [7.7.16]

Neue Boom-Kick-Out-Funktion bei Stoll ProfiLine Ladern [30.6.16]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zetor erweitert COMPAX Kleintraktoren nach unten [6.3.23]

Rückkehr zum Trac-Konzept: JCB lanciert neue Generation der Fastrac 8000 Serie [9.10.16]

Väderstad erweitert Baureihe der Spirit Sämaschinen mit neuer Spirit R 300S [1.7.16]

Massey Ferguson zeigt neue 4-Zylinder-Traktorenbaureihe MF 6700 S [27.11.16]