Die Leitung des 1932 von den Brüdern Erich und Richard Peiffer gegründeten Unternehmens liegt seit fünf Jahren in den Händen von Erik Peiffer, der als Nachfolger von Walter Peiffer die dritte Generation repräsentiert. Mit rund 37 Mitarbeitetenden und einem Jahresumsatz von bis zu 14 Millionen Euro ist Peiffer ein bedeutender Landtechnikhändler in der Region.
Das breite Sortiment von Landtechnikprodukten und Dienstleistungen der Gebrüder Peiffer GmbH + Co. KG wird ergänzt durch den Bereich Gartentechnik. Was 1978 als Marktfläche für landwirtschaftliches Zubehör begann, hat sich inzwischen zu einem spezialisierten Fachmarkt für hochwertige Gartentechnik entwickelt mit einer exklusiven Auswahl an Premium-Marken wie Stihl, Sabo, Kärcher & Stiga.
Grevenbroich liegt im Rhein-Kreis Neuss und befindet sich im Städtedreieck Düsseldorf-Köln-Mönchengladbach. Diese strategische Lage in der Kölner Bucht bringt New Holland zufolge zahlreiche Vorteile für die Landwirtschaft mit sich. So zeichnet sich die Region mit ihrem atlantisch-maritimen Klima durch schneearme Winter mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 10 °C aus und gehört damit zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Dies erklärt auch, warum sich hier neben dem Ackerbau und Gemüseanbau, insbesondere der Gartenbau etabliert hat, was die Nachfrage nach hochspezialisierter Landtechnik erheblich steigert. Darüber hinaus ist die Landwirtschaft rund um Grevenbroich geprägt von fruchtbaren Böden, die auf eine reiche geologische Geschichte zurückzuführen sind.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer