Anzeige:
 
Anzeige:

Aebi zeigt zwei neue Terratrac: Aebi TT206 und Aebi TT211

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.11.2013, 18:23

Quelle:
Aebi & Co. AG Maschinenfabrik
www.aebi-schmidt.com

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Aebi lancierte auf der Agritechnica 2013 die neue Terratrac Kompaktklasse mit den Modellen Aebi TT206 und Aebi TT211 mit neuen starken Motoren, neuem Design, topmodernen Cockpit mit verbesserten Platzverhältnissen, noch komfortablerem Bedienkonzept und vielen weiteren technischen Verbesserungen.

Der Aebi TT211 ist das neue Spitzenmodell der Terratrac Kompaktklasse. Großzügige Platzverhältnisse und die schnörkellose Formensprache des modernen Cockpits sollen überraschen. Die in der Maschine integrierte Klimaanlage sorgt auch an heißen Tagen für angenehme Kühle. Universalbox, Dokumentenfach, die Halterung für das Mobiltelefon und der Getränkehalter sind pfiffige Details mit praktischem Nutzen. Über den neuen multifunktionalen Fahrhebel lässt sich eine Vielzahl der Funktionen per Knopfdruck einfach bedienen. Der Fahrantrieb erfolgt stufenlos hydrostatisch. Damit sind nach Herstellerangaben die unterschiedlichsten Arbeitseinsätze mit exakt passender Geschwindigkeit durchführbar.

Der neue Kubota Turbodiesel der Stufe lllB im Aebi TT211 verfügt über ein hohes Drehmoment und leistet jetzt starke 72 PS. Das deutliche Leistungsplus vergrößert den Anwendungsbereich und steigert die maximal möglichen Arbeitsbreiten. Die Schwingungstilgung soll den Terratrac und die Anbaugeräte schonen und erlaubt sanfte Verschiebefahrten auf der Straße bei höherer Geschwindigkeit. Front- und Allradlenkung sowie die optionale Heck- und Hundeganglenkung sorgen für eine ausgezeichnete Wendigkeit und ermöglichen, so Aebi, bei jedem Arbeitseinsatz die optimale Lenkungsart. Für mehr Sicherheit bei Extremeinsätzen und zur Bodenschonung können rundum Doppelräder montiert werden. Bei der Entwicklung wurde der Wartungsfreundlichkeit eine hohe Priorität beigemessen. So lässt sich die gesamte Kühlereinheit über den Motor nach hinten kippen. Dieselmotor, Ölmessstab und alle Füllstutzen für Flüssigkeiten sind so leicht erreichbar.

Im neuen Aebi TT206 sorgt ein neuer Kubota Dieselmotor Stufe lllA mit 50 PS und einem gutem Drehmoment für Vorschub. Ansonsten sind das flotte Erscheinungsbild und die technischen Eigenschaften identisch mit dem Spitzenmodell. In der Kompaktklasse ist dieser Terratrac nach Unternehmensangaben eine echte und preiswerte Alternative, denn die Leistungsstärke ist für viele Anwendungen absolut ausreichend.

Veröffentlicht von:

Mehr über Aebi auf landtechnikmagazin.de:

Aebi: Neuer Vollelektrischer Prototyp eVT Vario Transporter [21.7.21]

Aebi zeigt ESAF Edition des TT211 mit einmaligen Extras [3.9.18]

Walter T. Vogel tritt als Verwaltungsratspräsident der ASH Group zurück [19.11.17]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kompaktes Paket: Claas zeigt neues ORBIS 900 Maisgebiss für Feldhäcksler JAGUAR [24.9.20]

Treffler Präzisions-Zinkenstriegel mit neuer Zinkendruckverstellung [21.11.07]

John Deere führt neue Feldhäcksler-Baureihe 9000 ein und erweitert Serie 8000 nach oben [7.1.19]

Kotte erweitert Güllezubringer-Programm mit neuem Modell garant TAV 22 [31.8.20]

Fendt stellt neue 700 Vario Traktoren und weitere Neuheiten vor [26.8.22]

Iseki stellt neue Standardtraktoren-Serie TJA 8000 vor [12.1.14]