Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere AutoTrac für gemischte Flotten mit TIM Aktivierung jetzt noch einfacher nutzen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.7.2022, 7:30

Quelle:
John Deere Walldorf GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

Anzeige:
Anzeige:

Die neue AutoTrac TIM (Traktor-Geräte-Management) Aktivierung für die Universellen Generation 4 Displays ermöglicht es jetzt laut John Deere, das bewährte AutoTrac Spurführungssystem auf Traktoren anderer Hersteller einzusetzen. Die Nutzung von AutoTrac kann dabei auf allen Traktoren mit einer Zertifizierung für das AEF (Agricultural Electronics Foundation) TIM-Lenksystem erfolgen. AutoTrac TIM gibt es ab sofort zusätzlich zu den bewährten Nachrüstlösungen AutoTracTM Universal 300 und Reichhardt GREEN FIT, ist jedoch im Vergleich voll integriert. Der große Vorteil hierbei laut John Deere: Es werden keine weiteren Lenkrad- beziehungsweise Controller-Komponenten benötigt.

Gerade für landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmen mit gemischten Flotten ist dies, so John Deere, eine einfache Lösung, das Spurführungssystem universell einzusetzen. Um AutoTrac TIM zu nutzen, werden das AEF-zertifizierte Display Gen4 Universal (4240 oder 4640) und ein StarFire 6000 oder 7000 Empfänger benötigt.

Immer mehr Hersteller bieten ihre Maschinen mit einer AEF-zertifizierten TIM- Schnittstelle an. John Deere hat sein Lenksystem für alle AEF TIM-zertifizierten Traktoren, über ISOBUS freischaltet. Details zur Maschinenkompatibilität für AutoTrac TIM sind in der AEF-Datenbank zu finden.

Sobald AutoTrac TIM genutzt wird, kann das System laut John Deere folgendermaßen ergänzt werden: Wird die Maschine (unabhängig von der Marke) mit einem JDLink Modem ausgestattet, können Daten drahtlos und kostenfrei mit dem John Deere Operations Center ausgetauscht werden. Dadurch lassen sich Arbeitsabläufe in einem einzigen Online-Portal einrichten, planen, überwachen und analysieren. Somit können auch Funktionen für eine teilflächenspezifische Bewirtschaftung genutzt werden, wie zum Beispiel das Erstellen von Applikationskarten. Mithilfe von John Deere AutoSetup ist es anschließend möglich, diese Informationen dann an die Traktoren, direkt ins Feld, zu senden.

Veröffentlicht von:



Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere präsentiert neues Transport- und Nutzfahrzeug Gator XUV 875M [30.12.24]

John Deere Zweibrücken: Beschäftigungssicherungspaket Z3 [26.11.24]

Neue Schweißanlage im John Deere Kabinenwerk Bruchsal [16.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Scheibenegge: Väderstad zeigt Carrier XT 425-625 [3.7.22]

Mehr Effizienz bei der Heidelbeer-Ernte mit Oxbo AutoFill [10.11.24]

Mehr Sicherheit beim Bremsen mit Anhänger durch neues New Holland IBS [26.9.18]

Neue Ausstattungsoptionen für Claas Traktoren der Baureihe ARION 400 [12.7.16]