Anzeige:
 
Anzeige:

Neues ManualDrive-Getriebe für Case IH Farmall C

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.6.2025, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bild: CNH Industrial N.V.
www.caseih.com

Anzeige:
Anzeige:

Case IH ermöglicht die Ausstattung der Farmall C Traktoren von 100 bis 120 PS (Farmall 100 C, Farmall 110 C und Farmall 120 C) mit dem ManualDrive-Getriebe als Alternative zum ActiveDrive 2 und erweitert außerdem den Optionskatalog um eine verstärkte HD-Vorderachse.

Die neue Getriebe-Variante ManualDrive für die Case IH Farmall 100, 110 und 120 C bietet 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge und eine elektronische Wendeschaltung mit einstellbarem Ansprechverhalten. Auf Wunsch lässt sich das Getriebe mit Kriechgang bestellen, wodurch sich die Anzahl der Gänge auf je 20 Vorwärts- und Rückwärtsgänge erhöht. Case IH preist die Neuerung mit dem Hinweis auf erleichterte Frontlader-Arbeiten an und betont in diesem Zusammenhang die neue optionale Hinterradbereifung von 540/65 R38.
Auch die neue ActiveClutch 2 (Brake to Clutch), die zukünftig bei beiden Getrieben zum Einsatz kommt, soll die Arbeit mit dem Frontlader erleichtern, indem beim Bremsvorgang automatisch die Verbindung zwischen Motor und Getriebe getrennt wird. Und da wir gerade von Frontladern sprechen: Der neue Case IH L635 Frontlader mit einer maximalen Hubkraft von 2,0 t und einer maximalen Hubhöhe von 3,8 m ist ab Werk verfügbar. Er hat eine automatische Verriegelung, einen Multikuppler für schnellen Anschluss, eine mechanische Parallelführung sowie eine dritte Funktion im Gepäck.

Auch die Hydraulik der Case IH Farmall C wurde optimiert, indem die 64-l/min-Pumpe durch eine mit 82 l/min Pumpleistung ersetzt wurde. Case IH gibt an, das zulässige Gesamtgewicht auf 7,0 t erhöht zu haben.

Im Inneren der Kabine der Farmall 100 C, Farmall 110 C und Farmall 120 C MY2025 soll eine neue digitale Instrumententafel mit adaptiver Beleuchtung für bessere Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen sorgen. Für Arbeiten in der Nacht bietet Case IH neue LED-Lichtpakete an, die eine umfassende Ausleuchtung rund um den Traktor bewirken sollen.

Neu im Modelljahrgang 2025 ist die Möglichkeit, die Case IH Farmall 100, 110 und 120 C mit ISOBUS Klasse 2 und einem Spurführungssystem ab Werk auszurüsten – diese Funktionen waren bislang Case IH zufolge größeren Traktoren vorbehalten. Die Daten lassen sich zur Verwaltung über Internet oder Smartphone auf die FieldOps-Plattform übertragen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH stellt neue Magnum Traktoren vor: Magnum 355, 385 und 405 [15.6.25]

Case IH Quantum MY2025: Spezialtraktoren mit neuen Funktionen für mehr Komfort [2.2.25]

Case IH präsentiert neue, gefederte Heavy-Duty-Bandlaufwerke für Quadtrac [20.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neu im Pöttinger Kombiwagen-Programm: TORRO 5510 COMBILINE [27.4.17]

Leistungsstarke Gülletechnik: Garant Kotte kombiniert Vogelsang Drehkolbenpumpe VX 186-736QD mit TwinFlow System [25.5.25]

Innovation Award Agritechnica 2022: Eine Goldmedaille und 16 Silbermedaillen für Neuheiten [10.12.21]

John Deere führt neue Selbstfahr-Feldhäcksler-Modelle 9500 und 9600 ein [23.8.21]

Neue Steyr Expert CVT Traktoren jetzt auch mit Multicontroller II Armlehne [26.7.19]

Massey Ferguson stellt Rundballenpressen RB mit fester und variabler Kammer vor [3.9.18]