Bis dato waren für die Claas AXION 900 TERRA TRAC Laufbänder mit 635 mm und 735 mm Breite erhältlich, nun ergänzt Claas um die Breiten 457 mm sowie 890 mm; die Außenbreite soll auch mit den neuen Bändern immer unter 3 m bleiben.
Die neue 457-mm-Variante wurde für den Einsatz in Reihenkulturen, beispielsweise für die organische Düngung im Bestand oder die Arbeit mit Hackgeräten konzipiert. Die 890-mm-Version (die schon seit Herbst 2021 verkauft wird) sollen den bodenschonenden Einsatz auf Ackerflächen und Grünland bei minimalster Spurbildung erlauben. Die aktive Bandsteuerung soll bei Kurvenfahrt beim engen Einlenken das Radieren der Laufbänder auf der Oberfläche verhindern.
An der Vorderachse können die Claas AXION 930 und 960 TERRA TRAC jetzt mit der Claas CTIC Reifendruckregelanlage ausgestattet werden, die die Reifen mit dem Kompressor der Druckluftbremsanlage befüllt.
Übrigens: In Kombination mit den schmaleren Laufbändern (457 mm, 635 mm, 735 mm) können die Claas AXION 900 TERRA TRAC in ausgewählten Märkten (beispielsweise Australien) auch mit 3 m Spurweite geliefert werden, um Controlled Traffic Farming zu ermöglichen und die Wendigkeit zu verbessern.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!