Anzeige:
 
Anzeige:

Kongskilde stellt neue mechanische Nordsten Drillmaschinen vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.10.2011, 18:46

Quelle:
Kongskilde Industries A/S
www.kongskilde.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2011 stellt Kongskilde eine neue Serie mechanischer Drillmaschinen von Nordsten vor, die aktualisierte Funktionen aufweisen, um den zukünftigen Marktanforderungen in diesem Sektor gerecht zu werden.

Hinter der neuen Baureihe von Nordsten Drillmaschinen steht laut Kongskilde die Idee, alle herausragenden Eigenschaften der vorhergehenden Serie zu behalten, ihnen aber ein paar nützliche, neue technische Details sowie weitere Sonderausstattungen in allen 3 Produktbereichen hinzuzufügen.

Die neuen Baureihen heißen Nordsten EcoLine, ProfiLine und MasterLine. Nordsten EcoLine und ProfiLine sind Solo-Drillmaschinen, die auch in Kombination mit einer Kreiselegge oder einem Häufelgerät verwendet werden können. Die EcoLine ist in Arbeitsbreiten von 2,5 und 3,0 m erhältlich, die ProfiLine in Arbeitsbreiten von 3,0, 4,0 und 4,5 m. Die Aufbaudrillmaschine Nordsten MasterLine ist ein integrierter Teil einer Drill-Kombination, die sich aus einer Kreiselegge oder einer Kompakteggen und der MasterLine Drillmaschine zusammensetzt. Die Nordsten MasterLine ist nach Herstellerangaben kompakt entworfen, so dass sich der Schwerpunkt nah am Schlepper befindet. Dadurch wird die Hubkraft des Schleppers weniger beansprucht. Lieferbar ist sie mit Arbeitsbreiten von 3,0 und 4,0 m.

Ausgestattet mit einem Saatgutbehälter-Deckel im neuen, benutzerfreundlichen Design, beinhalten die neuen Drillmaschinen auch weiterhin das bewährte und äußerst zuverlässige stufenlose Vario-K-Getriebe für gleichmäßige und präzise Aussaat-Mengen. Dank eines Dosier-Systems mit Nockensärädern liefern die neuen Drillmaschinen, so Kongskilde, das Saatgut durch Teleskoprohre zu den Drillscharen, die das Saatgut genau in die eingestellte Tiefe platzieren.

Das Design der Drillschare sorgt nach Herstellerangaben für eine gleichmäßige Druckverteilung unabhängig von der Position der Drillschare, so dass man, so Kongskilde, auch beruhigt auf hügeligem oder abschüssigem Gelände säen kann. Diese Funktion soll dabei helfen, die richtige Ablage des Saatgutes zu gewährleisten. Mit einer zentralen Verstellspindel kann der Druck der Drillscharen geändert und unterschiedlichen Feldbedingungen angepasst werden.

Die neuentwickelte Nacheggen ist an der Drillmaschine durch eine Parallelogramm-Verbindung befestigt. Dies soll dafür sorgen, dass die Eggenzinken immer im richtigen Winkel arbeiten und übermäßige Abnutzung verhindern.

Auf der Agritechnica 2011 zeigt Kongskilde die neuen mechanischen Nordsten Drillmaschinen EcoLine, ProfiLine und MasterLine sowie weitere Neuheiten in Halle 11, Stand C11.

Veröffentlicht von:

Mehr über Kongskilde auf landtechnikmagazin.de:

Neues vorlaufendes Kombi-Stützrad für schwere und extra schwere Kongskilde Pflugbaureihen H und X [15.2.20]

Neuer XSD-Streifenpflugkörper für schwierige Böden von Kongskilde [27.11.17]

Neue Kongskilde Bodenfräse Rotavator 2.500 [11.5.16]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues bei John Deere Mähdreschern der W-, T- und S-Serie [16.7.18]

Neue Modelle T7.290 und T7.315 in der New Holland Traktoren-Serie T7 [16.9.15]

New Holland zeigt neue Großballenpressen BigBaler 870PLUS und 890PLUS [25.1.18]

Deutz-Fahr führt neue Spezialtraktoren 5 DS / DV / DF und 5 DF Ecoline ein [24.5.17]

Sauerburger Hangtraktor Grip 4-70 jetzt auch als Komfortversion „Premium“ verfügbar [9.6.24]

Krone fährt mit neuer kleiner Profi-Mähwerks-Baureihe ActiveMow vor [12.10.15]