Bei der Agrarplattform Kongskilde Vibro Crop Robotti handelt es sich um ein eigenständiges Modul mit elektrisch angetriebenem Raupenfahrwerk, an das unterschiedliche Arten von Arbeitsgeräten angehängt werden können. Beispielsweise ist die Koppelung mit Vibro-Crop-Intelli-Sektionen für eine mechanische Unkrautbekämpfung möglich. Aktuell lässt sich der Vibro Crop Robotti Prototyp mit Geräten für die Präzisionsaussaat (Becker Aeromat oder Centra) sowie mit Häufelscheiben und Elementen für die mechanische Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen (Kongskilde Vibro Crop) ausstatten.
Vibro Crop Robotti stellt laut Kongskilde eine Lösung für die Pflanzenproduktion mit hohen Produktqualitätsstandards dar. Strikten Sicherheitsvorgaben und Umweltauflagen werde Rechnung getragen. Bei hohen Arbeitskosten soll der Kongskilde Vibro Crop Robotti Einsparungen für den Betrieb ermöglichen. Ein weiterer Vorteil des Einsatzes – neben der gesteigerten Effizienz – ist laut Kongskilde die Vermeidung von Umweltbelastungen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer