Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Direkteinspeisungs-System für bis zu vier Pflanzenschutzmittel von Lechler

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.10.2007, 11:15

Quelle:
Lechler GmbH
www.lechler-agri.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2007 zeigt Lechler ein neues Direkteinspeisungs-System zur Direktdosierung von bis zu vier Pflanzenschutzmitteln. Laut Lechler zeichnet sich das neue System gegenüber allen anderen bekannten Systemen dadurch aus, dass alle derzeit im ackerbaulichen Pflanzenschutz üblichen Aufwandmengen, auch bei Abschaltung von Teilbreiten, nur über Eingabe des Sollwertes in ein ISOBUS-fähiges Terminal dosiert werden können. Die dosierten Mittelmengen werden laufend gemessen und schon bei geringfügigen Abweichungen vom Sollwert automatisch ausgeglichen. Damit ist es nicht notwendig, das System vor dem Einsatz zu kalibrieren, um ausreichend genau zu arbeiten. Neu beim Lechler Direkteinspeisungs-System ist auch, dass die Pflanzenschutzmittel vor der Behandlung per Knopfdruck bis zum Einspeisepunkt geladen und nach der Behandlung in das Gebinde zurück gefördert werden können, womit Lechler das erste Direkteinspeisungs-System ohne unverdünnbare technische Restmenge anbietet.

Da die Dosierpumpen des Systems hydraulisch angetrieben werden, ist es möglich, mit den den vorhandenen Ressourcen des Schleppers beziehungsweise Trägerfahrzeuges, mehrere Dosierstellen gleichzeitig zu betreiben. Durch die Möglichkeit, die Mittel zu laden und auszublasen, sei es bei diesem System erstmals möglich, ohne Einfluss auf die Reaktionszeiten die Dosierpumpen und auch den Mittelvorrat an jedem geeigneten Ort der Feldspritze zu positionieren. Das System bietet, so Lechler, die dosiertechnischen Vorraussetzungen, zukünftig auch im Pflanzenschutz teilflächenspezifisch zu arbeiten und Mittel nur dort zu applizieren, wo der Befall auftritt oder die Konzentration der Mittel dem Befall anzupassen.

Aufgrund der Tatsache, dass alle flüssigen Formulierungen mit Aufwandmengen von 0,2 l/ha bis 5,0 l/ha dosiert werden können, die Vorbereitung, Nachbereitung und Bedienung einfach und sicher ist sowie mehrere Mittel gleichzeitig mit unterschiedlichen Aufwandmengen dosiert werden können, kann dieses System, so der Hersteller, zukünftig den Schritt hin zu Feldspritzgeräten mit genereller Direktdosierung möglich machen. Diese generelle Direktdosierung der Mittel aus Wechselgebinden (z.B. Ecofill von BASF), könnte den Aufwand für die Herstellung der Spritzbrühe und die Entsorgung von Restmengen vermeiden, die Reinigung der Spritze erheblich vereinfachen und den Bediener vom Umgang mit offenen Pflanzenschutzmitteln entbinden.

Das neue Direkteinspeisungs-System und weitere Neuheiten zeigt Lechler auf der Agritechnica 2007 in Halle 15 auf Stand B09.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lechler auf landtechnikmagazin.de:

Neue Flüssigdüngerdüse VR von Lechler mit variablem Volumenstrom [8.11.23]

Lechler stellt neue Hohlkegeldüse TR 60 vor [27.10.23]

Lechler erweitert Düsenprogramm für Pflanzenschutz und Flüssigdüngung [24.9.19]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch erweitert neue Dreipunkt-Sämaschinen-Baureihe Express KR [30.9.15]

New Holland zeigt verbesserte T8 Traktoren [13.5.15]