Die Flachstrahldüsen mit integriertem Bajonettanschluss zeichnen sich nach Herstellerangaben durch eine optimierte Düngerverteilung über die gesamte Arbeitsbreite aus, entsprechend den Anforderungen des JKI. Durch die horizontale Strahlbildung soll eine äußerst pflanzenschonende Düngerausbringung erreicht werden. Die Streifenbildung – speziell bei trockenen Bedingungen – ist laut Lechler im Vergleich zu Mehrlochdüsen auf ein Minimum reduziert.
Die neue Düsengröße FD-03 rundet das Produktprogramm ab. Lechler FD-Düsen sind nun in den Düsengrößen -03, -04, -05, -06, -08, -10, -15 und -20 erhältlich. Es lassen sich nach Herstellerangaben Düngeraufwandmengen von 50 bis 1.650 l/ha realisieren. Damit stehen, so Lechler, für jede Düngerstrategie und Kulturart die passenden Düsen zur Ausbringung zur Verfügung.
Auf der Agritechnica 2011 zeigt Lechler die neue Flüssigdüngerdüse FD-03 und weitere Neuheiten in Halle 15, Stand B06.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer