Das Kürzel „sl“ steht dabei für Sicherheit und Effizienz. Das heißt, der Sägekorb ist mit einer Sicherheitsabdeckung ausgestattet, die gleich mehrere Scheite niederhält und so zur Verringerung des Unfallrisikos bei der Forstarbeit sorgen soll, bei gleichzeitiger Erhöhung der Effizienz und des Komforts. Dank der neuen Handgriffe und einem idealen Wippendrehpunkt wird das Bewegen der Wippe laut scheppach auch bei vollster Beladung spürbar erleichtert. Zusätzlich soll das Schnittgut sicher im Sägekorb fixiert werden.
Ein kraftvoller 7,1/9,7 kW/PS Briggs & Stratton Benzinmotor treibt nach Herstellerangaben das 700 mm Kreissägeblatt der wox b700sl über einen Riemenantrieb an und sägt damit laut scheppach Scheitholz bis zu einem Durchmesser von 30 Zentimetern. Rundholz verarbeitet die Maschine nach Herstellerangaben bis zu einem Stammdurchmesser von 24, im Wendeschnitt sogar bis 38 Zentimeter. Die serienmäßige Wippenverlängerung mit Schnittlängen-Anzeige bis 33 cm ermöglicht das Zuschneiden von exakt gleichen Ofenholz-Längen. Die Maschine ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und wird im einsatzbereiten Zustand ausgeliefert. Als unverbindliche Preisempfehlung für die neue wox b700sl nennt scheppach 1.699,00 Euro inkl. MwSt.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer