Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Husqvarna Motorsäge T540 XP für professionelle Baumpfleger mit höchsten Ansprüchen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.12.2011, 18:43

Quelle:
Husqvarna Deutschland GmbH
www.husqvarna.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Husqvarna führt mit dem neuen Modell T540 XP erstmalig eine Motorsäge mit allen innovativen XP-Technologien für professionelle Baumpfleger ein. Sie verbindet nach Herstellerangaben erstklassigen Anwendungskomfort mit einer optimalen Leistung bei geringem Gewicht (3,6 kg ohne Schneidausrüstung).

Das Kurbelgehäuse der Husqvarna T540 XP besteht aus besonders leichtem wie auch langlebigem Magnesium. AirInjection garantiert laut Husqvarna, dass die vom Motor angesaugte Luft durch Zentrifugalkraft von Feststoffen gereinigt wird. Dies soll den Verschleiß verringern und gleichzeitig die Standzeit des Luftfilters um ein Vielfaches erhöhen. Die Husqvarna T540 XP punktet laut Husqvarna mit einem besonders günstigen Leistungsgewicht. Ihr X-Torq-Motor mit 1,8 kW/2,4 PS senkt den Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben um bis zu 20 Prozent und reduziert die Emissionen um bis zu 75 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Motoren. AutoTune soll dank automatischer Motorsteuerung per Mikroprozessor die optimale Leistungsausbeute unterstützen. Eine manuelle Vergasereinstellung ist nicht mehr erforderlich. AutoTune kompensiert nach Herstellerangaben wechselnde Kraftstoffqualitäten, Höhen- und Luftfeuchtigkeitsunterschiede, Temperaturschwankungen und zugesetzte Luftfilter.

Bei der Entwicklung jedes neuen Husqvarna-Produktes steht, so Husqvarna, immer auch die Ergonomie ganz weit vorne. So sollen bei der T540 XP Vibrationen an den Handgriffen dank LowVib auf ein Minimum reduziert sein. Erstmalig kann bei dieser Baumpflegesäge sogar die Griffweite des oberen Handgriffs an den jeweiligen Benutzer individuell angepasst werden. Mithilfe des geneigten Maschinenkörpers umgeht der Arborist laut Husqvarna auch das unbequeme Abwinkeln der Hand und führt die Maschine mit gerader Handhaltung. Verwendet der Baumpfleger zusätzlich die leichten wie robusten TechLite-Schienen reduziert sich das Gesamtgewicht der Säge nach Herstellerangaben noch weiter.

Besonders praktisch ist, so Husqvarna, der Haken, der die T540 XP direkt am Klettergeschirr befestigt. So soll der Anwender die entscheidende Bewegungsfreiheit erhalten, um den Baum schnell und sicher zu erklettern – ohne, dass die Säge dabei stört.

Husqvarna hat professionellen Baumpflegern nach eigenen Angaben noch mehr zu bieten. Das umfassende Sortiment an Zubehör reicht von der neuen Schutzbekleidung Technical Extreme und neuen Technical Arboristenhelmen bis hin zu der Sägekette H37 mini. Spezielle Haken, Ösen und elastische Riemen zur Sicherung der Motorsäge am Klettergeschirr komplettieren das Gesamtpaket.

Veröffentlicht von:

Mehr über Husqvarna auf landtechnikmagazin.de:

Husqvarna präsentiert neue Kettensägen 540 und T540 XP Mark III [24.4.23]

Husqvarna präsentiert neue X-PRECISION Kette und Schiene für die Baumpflege [17.8.22]

Gardena mit starkem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2018 [14.9.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland verbessert BigBaler 1290 High Density Quaderballenpresse [13.9.20]

Flexibler Reihenabstand: Monosem präsentiert neue MIXED Einzelkorn-Sämaschinen TFC2 und Monoblock2 [16.3.17]