Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer OX 41 Alu-Drehspaltkeil oval von Ochsenkopf

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.12.2011, 7:37

Quelle:
GEDORE Tool Center KG
www.gedore.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Beim Spalten von größeren Holzdurchmessern oder astigem Holz erweisen sich Spaltkeile als nützliche Helfer. Optimal geeignet sind „gedrehte Keile“, die das Holz durch eine maximierte Hubhöhe weiter und leichter auseinander spreizen. Spaltarbeiten werden wesentlich erleichtert und gehen schneller von der Hand. So auch mit dem neuen Drehkeil OX 41-1000 aus Aluminium von Ochsenkopf.

Alukeile bieten besondere Sicherheit, da diese beim Eintreiben mit einem Spalthammer nicht splittern. Stahlkeile hingegen dürfen niemals mit einem Stahlhammer eingeschlagen werden, da sich Splitter lösen könnten und ein hohes Unfallrisiko besteht. Zudem besteht die Gefahr, dass die Motorsägenkette beim Berühren eines Stahlkeiles beschädigt werden könnte. Bei einem Keil aus Aluminium droht keine Beschädigung der Kette.

Gegenüber herkömmlichen um 45° gedrehten Keilen bietet der neue ovale Ochsenkopf Drehspaltkeil nach Herstellerangaben zusätzliche Vorteile: Die um 30° gedrehte Form gewährleistet eine gleichmäßige und harmonische Spreizung des Holzes. Die Standzeit des Keils soll dadurch erhöht werden. Die zusätzlichen, als Widerhaken ausgelegten Führungsrippen auf beiden Seiten im vorderen Keilbereich, führen den Keil laut Ochsenkopf beim Einschlagen gerade ins Holz. Ein seitliches Herauskippen und Zurückspringen soll dem Keil erschwert werden. Gravierte Nuten auf der Vorderseite und eine ausgeprägte rückseitige Sägezahnung verhindern nach Herstellerangaben ein Zurückspringen des Keiles, sogar bei gefrorenem Holz.

Die ovale Form des Keils liegt nach Herstellerangaben beim Einschlagen griffig und fest in der Hand. Die große ovale Schlagplatte mit abgerundeten Kanten an der äußeren Schlagfläche soll Beschädigungen des Keils minimieren, Verstärkungen im vorderen Keilbereich sollen extreme Stabilität bieten. Die Sicherheit für den Anwender wird hierdurch, so Ochsenkopf, maximiert und die Lebensdauer des Keils verlängert.

Der neue Ochsenkopf Drehspaltkeil OX 41-1000 ist ab sofort im ausgewählten Fachhandel erhältlich.

Veröffentlicht von:



Mehr über Ochsenkopf auf landtechnikmagazin.de:

Ochsenkopf Alu-Handsappie jetzt auch mit Schneide [27.10.15]

Neuer Ochsenkopf Profi-Forstgürtel No. OX 125-0000 [23.5.14]

Passendes Werkzeug in greifbarer Nähe mit der Ochsenkopf Keiletasche No. OX 127-0000 [13.9.13]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Escorts-Kubota Kompakttraktoren-Serie EK1 [15.2.21]

Arbos debütiert mit der neuen Traktoren-Baureihe 5000 [29.11.15]

Amazone stellt neue Aufbausämaschine Cataya 3000 Special EcoLine vor [15.4.24]

Die gezogenen Kuhn Rundballen-Wickler RW 1410 und RW 1610 mit e-Twin-Technik [24.4.15]