Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Mulchkit für AS-Motor Allmäher AS 63

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.6.2017, 7:26

Quelle:
AS-Motor Germany GmbH & Co. KG
www.as-motor.de

Anzeige:
Anzeige:

Die AS-Motor Germany GmbH & Co. KG bringt ein Mulchkit als Zubehör für den Allmäher AS 63 heraus. Damit wird dieser Hochgrasmäher laut Hersteller noch effizienter, denn es lassen sich auch rasenähnliche Flächen mulchen.

Das Mulchkit verwirbelt das Schnittgut länger in der Mähhaube, so dass es dort vom Kreuzmessersystem noch feiner zerkleinert wird. So entsteht laut AS-Motor feinster Mulch, der über die gesamte Mähbreite verteilt, fast unsichtbar auf der Grasnarbe verschwindet. Um das Mulchkit verwenden zu können, sind lediglich zwei Löcher notwendig, die der Fachhändler bohrt. Befestigen und entfernen lässt sich das Kit laut AS-Motor im wahrsten Sinne des Wortes im Handumdrehen: Den Allmäher hierfür einfach in die senkrechte Wartungsposition stellen und das Mulchkit von Hand an- oder abschrauben. Wer beispielsweise hinter dem Haus eine Obstwiese extensiv und vor dem Haus eine gepflegt Rasenfläche intensiv mulcht, kann mit dem AS 63 samt Mulchkit nach Herstellerangaben beides erledigen.

Profianwender sind jedoch nicht nur auf einem einzelnen Grundstück unterwegs, sondern müssen den AS 63 täglich von A nach B transportieren. Sowohl der Holm als auch die Vorderräder des AS 63 lassen sich dafür einklappen, so dass sich die Gesamthöhe des Allmähers laut AS-Motor auf 72 Zentimeter reduziert. Darüber hinaus kann die Luftbereifung mit Schnellverschlüssen abgenommen werden, was die Transporthöhe nach Herstellerangaben nochmals auf 68 Zentimeter verkleinert. Der AS 63 lässt sich auf diese Weise sogar in einem Pkw-Kombi transportieren – ein Anhänger ist nicht nötig. Für Sicherheit beim Transport sorgen drei Befestigungsösen, die Teil der Serienausstattung sind und mit denen sich der Allmäher verzurren lässt.

Der AS 63 ist übrigens direkter Abkömmling des Ur-Allmähers, der 1959 als erster AS-Motor-Hochgrasmäher für unwegsames, steiles Gelände geschaffen wurde und seither stetig verbessert wird. Als AS 63 2T ES ist er mit dem hausintern entwickelten und produzierten 2-Takt-Motor ausgerüstet. Wahlweise gibt den Allmäher neuerdings auch mit dem 4-Takt-Honda-Motor des Typs GXV-160.

Veröffentlicht von:



Mehr über AS-Motor auf landtechnikmagazin.de:

Neues StVZO-Straßen-Kit für Zero-Turn-Mäher Ariens Zenith und Zenith E [21.3.25]

Serienstart des neuen ferngesteuerten AS 1000 Ovis Evo RC [7.3.25]

AS-Motor zeigt auf der GaLaBau 2024 Neuheiten [23.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

APV erweitert Variostriegel-Baureihe mit VS 150 M1 und VS 300 M1 nach unten [6.4.20]

Massey Ferguson verbessert MF RB Rundballenpressen und MF RB Protec Press-Wickel-Kombinationen [27.9.21]

JCB zeigt AGRI Pro Teleskoplader mit DualTech VT Getriebe [10.4.17]

Rapid zeigt neue Einachser VAREA M 141 und S 141 [8.6.17]

Claas erweitert Zweikreisel-Seitenschwader um drei neue Modelle [16.9.16]

McCormick erweitert X7.6 Traktoren mit X7.624 VT-Drive nach oben [25.10.20]