Anzeige:
 
Anzeige:

Souverän auftreten mit dem neuen Motorsägen-Lederstiefel STIHL RANGER GTX

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.2.2010, 11:02

Quelle:
Andreas Stihl AG & Co. KG
www.stihl.de
kundenservice [at] stihl.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wer mit einer Motorsäge arbeitet, braucht in jedem Gelände einen festen Stand. Gutes Schuhwerk ist Pflicht: Daher kombiniert der neue Stihl Motorsägen-Lederstiefel RANGER GTX hohe Sicherheit mit viel Komfort und einem ansprechenden Design und ist damit, so Stihl, eine sichere Wahl für die persönliche Schutzausstattung von Profis und ambitionierten Brennholzmachern.

Der Stihl RANGER GTX sorgt laut Hersteller für sicheren Tritt im Gelände: Seine grobstollige Profilsohle ist rutschfest, selbstreinigend und für die extremen Beanspruchungen der Waldarbeit ausgelegt. Im Prüflabor übersteht das Material laut Stihl beispielsweise bei einem speziellen Biegetest 100.000 Wiederholungen, ohne einzureißen. Gleichzeitig soll die Sohle einen enormen Abrollkomfort bieten. Der Schaft des Stiefels ist 20 Zentimeter hoch und mit einem Umknickschutz versehen. Bei der Arbeit mit der Motorsäge sichert den Fuß des Trägers eine Schnittschutzeinlage des Schutzniveaus 1 nach EN ISO 17249. Diese Norm definiert die Auslegung von „Sicherheitsschuhen mit Schutz gegen Kettensägenschnitte“. Beim RANGER GTX zieht sich die Schnittschutzeinlage über den gesamten Vorderfuß und schließt auch die Zunge des Stiefels mit ein. Die Zehen werden durch Stahlkappen geschützt, die im Labortest einem Gewicht von 200 Kilogramm standhalten müssen, das aus einem Meter Höhe auf sie herabfällt.

Neben der durchdachten Schutzausstattung gewährleisten die neuen Motorsägen-Stiefel laut Stihl einen hohen Tragekomfort: Eine GORE-TEX-Membran macht sie wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv, womit sie ein besonders gutes Fußklima erzielen. Durch Polsterungen im Stiefelinneren ist das Tragen nach Herstellerangaben sehr angenehm, auch bei länger andauernden Arbeiten. Hierzu soll auch die dämpfende Zwischensohle aus Polyurethan beitragen. Eingefärbt in oranger Signalfarbe sorgt sie, so Stihl, auch optisch für einen souveränen Auftritt. Ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal stellen die seitlich und hinten am Schaft angebrachten Reflexstreifen dar.

Eine robuste Anziehschlaufe auf der Rückseite soll den Einstieg in den Stiefel erleichtern. Leichtlauf-Schnürelemente mit zusätzlichen Klemmhaken erlauben laut Stihl eine schnelle, zuverlässige Schnürung. Erhältlich ist der Motorsägen-Lederstiefel STIHL RANGER GTX in den Schuhgrößen 38 bis 50 ab sofort im Fachhandel.

Veröffentlicht von:



Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:

Stihl Führungsschiene LIGHT 04 jetzt auch für Oregon Motorsägen erhältlich [4.6.25]

Stihl stellt neuen Sonderkraftstoff MotoMix ECO 20 für 2-Takt-Motoren vor [23.5.25]

Stihl zeigt neue Benzinmotorsäge MS 400 C-M [27.4.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rigitrac präsentiert neuen Mähtraktor SKH 60 [20.6.21]

Krone spendiert Comprima zum Jubiläum ein Facelift [7.3.18]

Aebi präsentiert Universal-Geräteträger der MT-Serie [21.3.16]

Strautmann Rollbandwagen Aperion: Neues Modell Aperion 2101 und neue Ausstattungsvarianten [26.2.17]

Neue Ausstattungsmöglichkeiten für Rauch AXIS Düngerstreuer [10.1.17]