1973 wurde die Firma Dohmen als Stahlhandel gegründet, der sich im Laufe der Jahre auf den Import von Stahl für Konzernhändler und Großabnehmer spezialisiert hat. 1975 wurde die Heinrich C. Sommer GmbH übernommen, die komplette Anlagen für die Farb- und Lackindustrie entwickelt und herstellt. Im Jahre 1993 integrierte die Dohmengroup ein Tochterunternehmen der Firma Zweegers in Bree (Belgien) und entwickelte dieses zu einem hochmodernen Maschinenbauunternehmen weiter. Ihre Kernkompetenz ist die Verarbeitung verschiedenster Stahlsorten, die Fertigung von Einzelteilen, Halbfabrikaten und Endprodukte. 2000 übernimmt die Dohmengroup das ehemalige RAU Werk von Kverneland in Hohenmölsen, südlich von Leipzig. Hier werden auf einer Gesamtfläche von 100.000 m² komplette Landmaschinen, sowie Schweiß- und Montagebaugruppen produziert. Namhafte Landtechnikhersteller gehören zum festen Kundenstamm von LTH Hohenmölsen.
Die Integration der ZIEGLER Futtererntetechnik in die Dohmengroup ist ein weiterer strategischer Schritt für die langfristige Entwicklung. Die Dohmengroup baut damit ihr Produktportfolio und Leistungsangebot weiter aus. Mit den hochmodernen metallverarbeitenden Werken und den langjährigen Erfahrungen als Zulieferer für die Landtechnikindustrie ist die erfolgreiche Weiterführung der Marke ZIEGLER garantiert.
Die Marke ZIEGLER mit Ihren Produkten bleibt vollumfänglich erhalten. Die wichtigsten Ansprechpartner und Know How Träger von ZIEGLER werden von der Dohmengroup übernommen und stehen auch zukünftig dem Händler und Kunden von ZIEGLER unterstützend zur Seite. Die Fertigung und Montage der Futtererntetechnik wird in das deutsche Werk der Dohmengroup verlagert und über die eigens gegründete ZIEGLER Landtechnik Vertriebsgesellschaft weltweit vertrieben. Ein neu gegründetes Entwicklungs- und Technologiezentrum schafft beste Vorraussetzungen für die Weiter- und Neuentwicklung der ZIEGLER Produkte, die auf der Agritechnica 2007 in Hannover zu sehen sein werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer