Anzeige:
 
Anzeige:

WM Kartoffeltechnik weitet Produktion aus

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.12.2006, 18:22

Quelle:
WM Kartoffeltechnik GmbH
www.wm-kartoffeltechnik.de

Anzeige:
Anzeige:

Einen neuen Produktionsstandort für Kartoffelerntetechnik wird die Firma Hatec Anfang Januar im bayerischen Geiselhöring/Pönning in Betrieb nehmen.

Im Rahmen einer langfristigen Vereinbarung zwischen der dort ansässigen Firma Hatec GmbH und WM Kartoffeltechnik GmbH entsteht auf dem Betriebsgelände derzeit ein modernes Fertigungswerk für Kartoffelerntetechnik, in dem künftig die ein- und zweireihigen Roder von WM Kartoffeltechnik gebaut werden.

„Mit der Hatec GmbH haben wir einen Partner gefunden, der unsere Anforderungen in nahezu idealer Weise erfüllt“, erläutert Hans Friesen, Geschäftsführer von WM Kartoffeltechnik, den Expansionsschritt des Unternehmens. Die Hatec GmbH hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem innovativen Zulieferer für den Automobil- und Maschinenbau entwickelt. Mit mehr als 350 Mitarbeitern fertigt das Unternehmen an vier Standorten die unterschiedlichsten Bauteile, Komponenten und Serienprodukte für Auftraggeber. Hierbei hat man sich auf Systemlösungen, spezielle Blech- und

Zerspannungstechniken spezialisiert.

Das neue Werk wird eine Produktionsfläche von 2.100 Quadratmetern besitzen; alle Produktionsschritte zur Roderfertigung werden in einer Halle integriert sein.

Im neuen Werk wird konsequent die so genannte Build-to-Order-Montage (Fertigung nach Auftrag) umgesetzt. Dazu Hans Friesen „ Moderne Kartoffelroder werden zu mehr als 90 Prozent an die speziellen Bedürfnisse der Kunden angepasst und unterscheiden sich bei gleichen Modellen erheblich in der Ausstattung. In neuen Werk können wir mit diesem Produktionsverfahren aus der Automobilbranche sehr flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Zudem werden dadurch Lieferzeiten verkürzt.“

Der Produktionsstart ist für Anfang Januar 2007 geplant. Im Werk werden dann die einreihigen Roder vom Typ WM 4500 und WM 6000 sowie die zweireihigen Roder WM 6500 und WM 8500 für das Modelljahr 2007 produziert.

Am neuen Produktionsstandort ist auch die Firma HARAIN ansässig, die im Rahmen der neuen Kartoffeltechnik-Allianz den vierreihigen selbstfahrenden Kartoffelroder quadro 600 produziert, der ebenfalls über die WM Kartoffeltechnik vertrieben wird. Außerdem produziert HARAIN im neuen Werk das auf der letzten Agritechnica mit einer Silbermedaille ausgezeichnete Gurtbandlaufwerk, das beim Quadro 600 installiert ist und zukünftig bei selbstfahrenden Erntemaschinen eingesetzt werden soll.

Veröffentlicht von:



Mehr über WM Kartoffeltechnik auf landtechnikmagazin.de:

WM Kartoffeltechnik präsentiert Doppel-Bunker für automatisches Sortieren [12.12.07]

WM Kartoffeltechnik präsentiert Innovationen für die Kartoffelernte [14.8.07]

Konzentration auf die Kartoffel [29.3.07]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone stellt Agritechnica Neuheiten 2023 vor [3.9.23]

Neue gezogene Kartoffel-Legemaschine Ceres 450 von AVR [16.5.17]

Pöttinger präsentiert neue Ladewagen-Baureihe JUMBO 5000 [28.7.24]

Neuer Deutz-Fahr 6140 Agrotron – neues 6-Zylinder-Modell für die Serie 6 [16.4.14]