Anzeige:
 
Anzeige:

Philipp Müller verlässt Sputnik Engineering AG

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.12.2009, 16:45

Quelle:
Sputnik Engineering AG
www.solarmax.com

Anzeige:
Anzeige:

Firmenchef Philipp Müller hat den Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Ende November verlassen. Künftig ist Christoph von Bergen alleiniger Geschäftsleiter und übernimmt auch die Firmenanteile von Müller. Denn Sputnik baut weiterhin auf die Stärken eines inhabergeführten Unternehmens.

Firmenaufbau und Organisation bleiben grundsätzlich gleich. Für den reibungslosen Ablauf des Wechsels hatte Sputnik bereits seit dem Frühjahr neue Stellen geschaffen: Jürg Zehnder leitet seit April die neue Abteilung Supply Chain Management in Sputniks Firmenzentrale in Biel. Zu dieser zählen neben dem Einkauf auch die Arbeitsvorbereitung, die Logistik und die Produktionsplanung. Andreas Mader leitet seit Juli Sputniks Entwicklungsabteilung, die zuvor ebenfalls in Müllers Verantwortungsbereich lag.

„Ich habe mich entschlossen, die Firma in dieser Phase des Erfolgs zu verlassen, um eine neue Herausforderung in einem kleineren Umfeld in Angriff zu nehmen“, erklärt Müller. Zusammen mit Christoph von Bergen gründete Müller die Sputnik Engineering AG 1991 und baute das Unternehmen seitdem von einem kleinen Start-up zu einem der erfolgreichsten Hersteller für Wechselrichter von Solarstromanlagen auf. „Wir und unser gesamtes Managementteam sind davon überzeugt, dass wir diese neue Herausforderung gut meistern und den eingeschlagenen Erfolgskurs mit hoher Motivation und Identifikation für Sputnik Engineering fortführen werden“, ergänzt von Bergen. „Mader und Zehnder haben sich in kürzester Zeit in das Team integriert und bereits bewiesen, dass sie auch in hektischen Zeiten auf die sich schnell ändernden Marktanforderungen optimal reagieren können.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Sputnik Engineering auf landtechnikmagazin.de:

MaxMonitoring: Die SolarMax App zur Darstellung der Anlagenleistung [4.11.11]

Sputnik Zentralwechselrichter SolarMax 330TS-SV erhält BDEW-Einheitenzertifikat [27.8.11]

Sputnik Engineering: 20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion [8.6.11]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue stufenlose Fendt-Raupenschlepper: Fendt 900 Vario MT [12.12.17]

Claas erneuert kleine Kreiselwender VOLTO 45, 55 und 65 [23.7.17]

Miedema führt neue Single- und Duo-Förderbänder der MC-Serie ein [6.3.16]

Krone spendiert Comprima zum Jubiläum ein Facelift [7.3.18]