Anzeige:
 
Anzeige:

Bergmann Überladewagen GTW jetzt auch mit Tandemfahrgestell und Wiegeeinrichtung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.2.2008, 8:41

Quelle:
Ludwig BERGMANN GmbH
www.l-bergmann.de

Anzeige:
Anzeige:

Höchstleistung, Schnelligkeit und Qualität sind wichtige Attribute für eine gewinnbringende Getreideernte. Mit Einsatz eines Überladewagens kann die Leistung eines Mähdreschers wesentlich erhöht werden.

Der Bergmann-Überladewagen GTW ist laut Hersteller ein zukunftsweisendes Bindeglied zwischen dem ständig fahrenden Mähdrescher und dem Umladen des Getreides am Feldrand auf Straßenfahrzeuge. Die Maschine hat eine Kapazität von 21 bis 25 m³. Unten im Fahrzeug ist eine Materialzubringerschnecke montiert. Dabei ist die neu konstruierte Schnecke mit Schneckenwindungen von unterschiedlicher Steigung versehen, so dass gleichmäßige Zuführung des Materials und optimale Entleerung des Bunkers gewährleistet werden sollen.

Der bisherige Einachser GTW 21 wurde um das Tandem-Fahrzeug GTW 25 ergänzt. Das Fahrzeug kann mit einer Bereifung 700/50–26.5 ausgeliefert werden. Die Leistung der hydraulisch einklappbaren Überladeschnecke gibt Bergmann mit etwa 7,5 t pro Minute je nach Getreideart an. Bei Höchstleistung werden damit laut Hersteller 25 m³ Material in ca. 2,5 Min auf Anhänger überladen. Die Überladehöhe auf das folgende Transportfahrzeug beträgt 4,80 m. Zur Materialentleerung ist im vorderen Bereich eine Reinigungsklappe eingebaut, die, bei Entleerung in einen Getreideschacht, geöffnet wird. Eine hydraulisch schaltbare Kupplung ermöglicht das Ausschalten der Zuführschnecke, damit die Überladeschnecke auf Wunsch ganz entleert werden kann.

Der Schwerpunkt des GTW ist extrem tief gelegt und soll dem GTW äußerst gute Fahreigenschaften auf dem Feld und beim Straßentransport verleihen. Der GTW ist mit vielen Sonderausstattungen wie z.B. Wiegeeinrichtung, Untenanhängung und Abdeckplane lieferbar. Der Bergmann-Überladewagen GTW kann auch zum Überladen von Saatgut in eine Sämaschine oder von Dünger in den Düngerstreuer genutzt werden.



Veröffentlicht von:



Mehr über Bergmann auf landtechnikmagazin.de:

Großbritannien: Zusammenarbeit von Bergmann mit Samagri Ltd. [30.4.25]

Bergmann SpeedControl – Ausbringemengenregelung für Dung- und Universalstreuer via ISOBUS-TIM [17.11.23]

Bergmann zeigt Neuerungen bei den Ladewagen-Baureihen Repex, Carex und Shuttle [5.11.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pfanzelt stellt neuen Kommunal-Geräteträger K-Trac vor [18.6.15]

Horsch erweitert Striegel-Baureihe Cura ST um zahlreiche Modelle [20.9.21]