Anzeige:
 
Anzeige:

Kioti baut Handelsnetz in Deutschland weiter aus

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.3.2022, 7:28

Quelle:
Daedong KIOTI Europe B.V.
www.kioti.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der Kompakttraktoren- und UTV-Spezialist Kioti sieht sich nach eigenen Angaben auf dem deutschen Markt klar auf Wachstumskurs. Das von Hamburg aus agierende deutsche Team konnte nach Unternehmensangaben 2021 die Verkaufszahlen deutlich steigern und hat sich damit in der Zulassungstabelle klar etabliert. Möglich gemacht hat das laut Kioti die Umstellung des Vertriebskonzeptes 2018/2019 auf eine Verkaufsabteilung statt der bis dahin laufenden Zusammenarbeit mit verschiedenen Importierenden und der starke Ausbau des Handelsnetzes in den letzten beiden Jahren.

Die orangen Traktoren mit dem Kojoten im Logo werden, so Kioti, im deutschen Landmaschinenhandel immer stärker sichtbar: Mittlerweile haben sich rund 60 deutsche Handelsbetriebe für die Zusammenarbeit mit dem koreanischen Traktorenhersteller entschieden. Damit geht Kioti nach eigenen Angaben auch in Deutschland auf den kürzlich beim internationalen Händlermeeting in Orlando/USA verkündeten Vertriebskurs „Next Level“. Ziel sei es, auch in Deutschland vom wachsenden Marktpotenzial für Kompakttraktoren, UTV und Nullwendekreismäher (ZTR) überproportional zu profitieren, stellte Martin Benz, Kioti- Verkaufsdirektor für Deutschland, heraus.

Kioti setzt für den deutschen Markt nach eigenen Angaben auf ein breites Programm hochwertiger Kompakttraktoren, Utility Transport Vehicles (UTV) vom Typ K9 und Maschinen für die Grünflächenpflege wie die Nullwendekreismäher der ZX-Serien für die professionelle und private Anwendung. „Verlässlich, robust und leicht zu warten, das ist unser Versprechen an die Anwender“, so Martin Benz. Gewährleisten könne man dies, weil Kioti kein weiterer „Finisher“ sei, der die Komponenten für seine Traktoren in aller Welt zusammenkaufe: „Wir stellen alle unsere Traktoren, UTV und ZTR und mit den kommenden Änderungen in 2022 auch alle wesentlichen Hauptkomponenten für unsere Traktoren selber her.“

Das Kioti-Mutterunternehmen Daedong fertigt hierfür nach Unternehmensangaben modernste Motorentechnologie, komplette Antriebsstrangsysteme und Rahmen. „Für uns bedeutet das größere Qualitätssicherheit, exakt passende Komponenten und letztlich langlebigere und verlässliche Produkte. Dies können nur wenige Traktorenmarken von sich behaupten. Gerade in der jetzigen Zeit bedeutet das auch größere Liefersicherheit für einige der Komponenten“, so Knut Ziemer, der die Geschäftsentwicklung und Außendienst-Aktivitäten in Deutschland für Kioti verantwortet.

Dies ermögliche Kioti zudem ein besonders starkes Verkaufsargument, nämlich eine Garantie von bis zu fünf Jahren bei Traktoren. Dabei wird nach Unternehmensangaben eine zweijährige Komplettgarantie gewährt sowie eine zusätzliche Garantie von drei Jahren, begrenzt bis maximal 3.000 Stunden, auf den Antriebsstrang. Dies gilt dabei laut Kioti ausdrücklich auch bei gewerblicher Nutzung.

Für das erste Halbjahr 2022 haben Martin Benz und Knut Ziemer ihr deutsches Vertriebs- und Service-Team laut Kioti mit zusätzlichen Mitarbeitenden aufgestockt. Gemeinsam steht für das junge Team, neben dem weiteren Ausbau der Präsenz der Marke und des Handelsnetzes, nach Unternehmensangaben die Markteinführung neuer Traktorenmodelle der Serie HX sowie des neuen K9-UTV-Fahrzeugs mit vollintegrierter Kabine auf dem Plan. Im zweiten Halbjahr plant Kioti sich dann auf der GaLaBau in Nürnberg zu präsentieren.

Auf der internationalen Händlertagung in Orlando zeichnete Peter Dong Kyun Kim, CEO Daedong-USA, Inc. Kioti Tractor Division, erstmals auch drei deutsche Händler für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Vertrieb und Marketing aus. Den „Germany Dealer Excellence Award“ nahmen Christian Schröder, Firma Lücke-Schröder in Hunteburg/Niedersachsen, Axel und Mika Wohltmann, Wohltmann Landtechnik GmbH in Vollersode/Niedersachsen sowie Mathias Fritzsche, FLS Fahrzeug- und Landtechnik Service GmbH, Lößnitz/Sachsen entgegen. Alle drei Händler hatten sich durch ihr besonderes Engagement nach der Übernahme des Kioti-Vertriebs in ihrer Region sowie bei der Kioti-Road-Show ausgezeichnet.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kioti auf landtechnikmagazin.de:

Kioti mit neuer landwirtschaftlicher Traktoren-Serie HX [21.5.23]

Hierzulande ist Kioti insbesondere für Klein- und Kompakttraktoren bekannt. Mit der neuen Serie HX zeigte Kioti auf der EIMA 2022 neue Traktoren, die sich mit einer maximalen Boost-Leistung von 127 PS auch im landwirtschaftlichen Umfeld wohlfühlen dürften. Kioti ist [...]

KIOTI startet deutschlandweite Roadshow [26.8.21]

Um seiner Kundschaft das breite Produktportfolio live zu präsentieren, führt KIOTI Deutschland auch in diesem Jahr eine Roadshow durch und macht dabei an elf Standorten in ganz Deutschland Station, um sein Produktportfolio zu präsentieren und das Händlernetz im Verkauf [...]

Kioti stellt neuen 140-PS-Dieselmotor vor [4.6.21]

Kioti präsentiert den neuen, vom Mutterkonzern Daedong entwickelten 3,8-l-Dieselmotor und betont dessen hohe Leistungen bei niedrigem Kraftstoffverbrauch, sein gutes Kaltstartverhalten bis -23° Celsius sowie sein niedriges Vibrationslevel und die geringe Lautstärke. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Zunhammer Zuni-Swan Schwanenhals-Gülle-Auflieger für Claas Xerion – die Alternative zum Selbstfahrer [3.1.18]

Zunhammer präsentierte auf der Agritechnica 2017 mit dem neuen Zuni-Swan erstmals einen einachsigen Schwanenhals-Gülle-Auflieger für den Claas Xerion (VC). Die neue flexible Lösung für eine leistungsfähige Gülleausbringung ist mit 16.500 oder 18.500 l Tankvolumen [...]

SILOKING zeigt SelfLine 4.0 Futtermischwagen: Neues Design, neue Volvo-Motoren [2.8.15]

Mit den neuen SelfLine 4.0 selbstfahrenden Vertikal-Futtermischwagen präsentiert Mayer SILOKING in den Reihen Compact 1612 (12 m³ bis 16 m³) und Premium 2215 (15 m³ bis 22 m³) neben weiteren technischen Leckerbissen neue Volvo-Motoren, die die Abgasnorm EU Stufe [...]