NawaRo und erneuerbare Energie – 842 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Kostal verfügt in der Wechselrichterbaureihe PLENTICORE über einen speziellen Ruhemodus, der den angeschlossenen Batteriespeicher in Zeiten geringer Sonneneinstrahlung in einen besonderen Ruhemodus versetzt. Selbst wenn sich in den kalten Jahreszeiten die Sonne selten [...] > weiterlesen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert nach Unternehmensangaben ein auf zwei Jahre angelegtes Forschungsprojekt zwischen dem WTZ und MWM. Die WTZ Roßlau gGmbH ist ein gemeinnütziges, unabhängiges Forschungsunternehmen und ist spezialisiert auf die [...] > weiterlesen
Die Kostal Wechselrichter der PLENTICORE-Baureihe sind nach Unternehmensangaben ab sofort mit dem RESU FLEX Heimspeicher-System von LG Energy Solution einsetzbar.
Wie KOSTA mitteilt, steigen die Ansprüche an eine Energieeigenversorgung aus regenerativen Quellen bei [...] > weiterlesen
JCB, die bereits funktionsfähige Wasserstoff-Prototypen eines Baggerladers und eines Teleskopladers präsentierten, zeigt nun eine mobile Wasserstofftankstelle, um diese Maschinen vor Ort innerhalb weniger Minuten zu betanken.
JCB-Chairman Lord Anthony Bamford, der das [...] > weiterlesen
Die F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH stellt ein neues Schneidwerk für die Ernte von Faserhanf ein. Konkret handelt es sich um eine Kombination aus einem DMS Front-Doppelmessermähwerk in einem Hublift und einem DMS Heck-Doppelmessermähwerk. Eine schnelle [...] > weiterlesen
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) veröffentlicht seinen neuen Tagungsband „Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität – von der Forschung in die Anwendung“. Die hier gesammelten Vorträge stellen aktuelle Forschungsergebnisse vor und zeigen den Weg zu [...] > weiterlesen
Der Hersteller von Wasserstoff- und Gasmotoren MAMotec und der Spezialist für Verschleißforschung, Testing und Engineering IAVF haben im Juni 2022 nach Unternehmensangaben eine Exklusivkooperation geschlossen. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Gas- und [...] > weiterlesen
Rolls-Royce hat an seinem Standort in Augsburg den ersten eigenen Prüfstand für mtu-Wasserstoff-Motoren in Betrieb genommen. Rund zehn Millionen Euro hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den letzten eineinhalb Jahren in die Prüfstandmodernisierung, [...] > weiterlesen
Wie Rolls-Royce mitteilt, übernimmt das Unternehmen 54 % der Anteile und damit die Mehrheit am Elektrolyse-Stack-Spezialisten Hoeller Electrolyzer aus Wismar, dessen innovative Technologie als Basis für die künftigen mtu-Elektrolyseure des Rolls-Royce-Geschäftsbereichs [...] > weiterlesen
Das Mannheimer Unternehmen MWM, Hersteller von Gasaggregaten zur dezentralen Energieerzeugung, bietet nach eigenen Angaben ab sofort für Neu- und Bestandsanlagen zusätzlich eine kompakte Komplettlösung mit SCR-Katalysator an, optional ergänzt mit Harnstofftank und [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor
10 Einträge zurück >>