Erntemaschinen – 442 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
In dieser Rubrik lesen Sie alles zum Thema Erntemaschinen: Welche Neuheiten gibt es, was wurde verbessert, was ist der aktuelle Stand der Technik bei Erntemaschinen, etc. Hier finden Sie Artikel zu Landmaschinen wie Mähdreschern, Rübernrodern, Zuckerrüben-Vollerntemaschinen, Kartoffelrodern und Kartoffel-Vollerntern. Beiträge zu Rundballenpressen und Quaderballenpressen finden Sie hier ebenfalls, sofern die Pressen nicht ausschließlich für die Futterernte gedacht sind, wie z.B. Press-Wickel-Kombinationen.
Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...] > weiterlesen
Case IH stattet die Axial-Flow 150 Mähdrescher des Jahres 2023 mit neuem Korrektursignalempfänger AFS 392 aus, der nach Unternehmensangaben eine verbesserte Signalerfassung ermöglicht.
Der neue Korrektursignalempfänger AFS 392 ersetzt den 372 und soll die [...] > weiterlesen
Mit dem neuen Kwatro Xtreme Flow präsentiert Dewulf einen Kartoffelroder, bei dem das integrierte Igelband durch alternative Reinigungsmöglichkeiten ersetzt wurde, und der dadurch besonders kartoffelschonend sein soll.
Der 2016 vorgestellte, 4-reihige Roder Dewulf [...] > weiterlesen
Bergmann produziert und vertreibt seit über 20 Jahren Überladewagen als logistisches Bindeglied für den Transport zwischen ständig fahrenden Mähdreschern und den am Feldrand stehenden Transportfahrzeugen. Die vier Überladewagen-Modelle der GTW-Serie, mit einem [...] > weiterlesen
Claas präsentiert bei der LEXION Mähdrescher Baureihe für das Modelljahr 2023 mit den neuen LEXION 5500 MONTANA sowie LEXION 7700 MONTANA zwei Modelle mit Fahrwerkshangausgleich, mit LEXION 8600 (TERRA TRAC) neue Modelle, stattet LEXION 8700 (TERRA TRAC) sowie LEXION [...] > weiterlesen
Claas präsentiert aktuell seine Erntemaschinen- und Grünlandtechnik-Neuheiten für den Modelljahrgang 2023. Konkret gibt es Neuerungen in der Mähdrescher-Baureihe LEXION, bei den MAXFLEX und den VARIO Schneidwerken, den QUADRANT EVOLUTION Quaderballenpressen, eine neue [...] > weiterlesen
In der Autoproduktion sind Roboter ein gewohntes Bild. Künftig könnten eben solche Roboter für den Anbau und die Ernte von Tomaten eingesetzt werden – so der japanische Robotikhersteller DENSO.
Der Ernteroboter schafft die Voraussetzung dafür, Früchte wie Tomaten [...] > weiterlesen
Massey Ferguson ist einer der wenigen Hersteller, die nach wie vor Hochdruckpressen anbieten – und auch weiterentwickeln. Zusätzlich zur MF 1840 kommt in Deutschland jetzt die neue MF 1842 S auf den Markt. Massey Ferguson bezeichnet das neue Modell als [...] > weiterlesen
Mit dem neuen V-Knoter präsentiert Krone einen Doppelknoter für die Quaderballen-Presse Big Pack, der die hohe Einsatzsicherheit des Doppelknoters mit der Garnreste-Freiheit des Cormick Einfachknoters verbinden soll. Der neue V-Knoter soll ab Herbst 2022 verfügbar sein. [...] > weiterlesen
New Holland Agriculture hat für sein neues vollautomatisches Strohmanagement für Mähdrescher mit 2D-Radar und patentiertem Regelungsalgorithmus im Rahmen des Innovation Award Agritechnica 2022 eine Silbermedaille erhalten (siehe Artikel „Innovation Award Agritechnica [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor
10 Einträge zurück >>