Anzeige:
 
Anzeige:

New Holland stellt neue Quader-Ballenpresse BigBaler 1270 Plus Density vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.4.2023, 7:30

Quelle:
ltm-ME
www.newholland.com/de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen BigBaler 1270 Plus Density erweitert New Holland die BigBaler-Plus-Pressen um ein fünftes Modell, dass nach Herstellerangaben Ballen mit bis zu 10 % mehr Dichte produziert. Zusammen mit dem neuen Modell erfährt die komplette BigBaler-Plus-Baureihe ein Update.

Die neue New Holland BigBaler 1270 Plus Density produziert (wie auch die New Holland BigBaler 1270 Plus) Ballen der Dimension 120 x 70 cm, umfasst allerdings neue Komponenten, die eine höhere Pressdichte erlauben. Beginnend mit dem verstärkten Presskolben (+27 %) wird mehr Material in jede Schicht gepresst. Auch die seitlichen und oberen Klappen des Presskanals üben, bedingt durch größere Hydraulikzylinder (+113 % respektive je +25 %), mehr Kraft aus und wurden stabiler ausgeführt: die Seitenklappen der Spannschienen sind steifer und die obere Klappe verfügt über einen stabilen Träger. Um die Kraft gleichmäßig auf die seitlichen Klappen auszuüben, wurde das Vorpresskammersystem außerdem mit zwei Dichtehebeln ausgerüstet. Die Serienausstattung umfasst Verschleißplatten auf dem Boden und den Seiten der Presskammer. Selbstredend knotet der Doppelknoter LoopMaster die Ballen. Das neue Modell ist als Raffer- und CropCutter-Version mit einer kurzen Schnittlänge von 39 mm erhältlich.

Wie eingangs erwähnt, profitiert die gesamte New Holland BigBaler-Plus-Baureihe mit den Modellen BigBaler 870 Plus Packer/Rafferschneidwerk/Cropcutter, BigBaler 890 Plus Packer/Rafferschneidwerk/Cropcutter, BigBaler 1270 Plus Packer/Cropcutter und BigBaler 1290 Plus Packer/Cropcutter von der Neuvorstellung. Alle Plus-Pressen können auf Wunsch mit Hardox-Verschleißplatten für die Presskammer und neuen Garnscheiben-Reinigerplatten ausgestattet werden, die verhindern, dass sich Erntegut auf den Knotern sammelt. Des Weiteren erfahren alle Plus-Modelle ein Facelift, das ihnen die Optik der BigBaler 1290 HD verleiht.

Übrigens: New Holland zufolge sind alle BigBaler Modelle laut Prüfung der AEF jetzt ISOBUS-konform, für UT- und TC-BAS-Funktionen zertifiziert und können über ISOBUS mit Traktoren einer Vielzahl von Herstellern betrieben werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland mit neuer Website [13.7.23]

New Holland hat neue Websites für alle seine Märkte weltweit erstellt. Die Version für Deutschland steht unter https://agriculture.newholland.com/de-de/europe zur Verfügung. Heutzutage ist das Internet, so New Holland, für die meisten Menschen die erste Anlaufstelle [...]

New Holland präsentiert personenlosen T8-Traktor mit Raven Autonomy zur Getreideernte [7.4.23]

Der von New Holland präsentierte T8 mit Raven Autonomy integriert OMNiDRIVE, mit der aus der Kabine der Erntemaschine der Traktor überwacht, synchronisiert und bedient wird. OMNiDRIVE wurde als Nachrüstlösung von Raven im Jahr 2019 entwickelt. Der fahrerlose T8 mit [...]

New Holland erweitert T7 LWB Traktoren um neuen T7.300 LWB mit PLM Intelligence [12.3.23]

Mit dem neuen T7.300 LWB präsentiert New Holland das neue Flaggschiff der T7 LWB mit PLM Intelligence Baureihe, die nun mit T7.230, T7.245, T7.260 und T7.270 fünf Modelle im Maximalleistungsbereich von 200 bis 280 PS umfasst. Der neue T7.300 LWB verfügt über eine neue, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Claas AXION 900 Traktoren mit neuem Top-Modell AXION 960 [9.7.17]

Claas hat die Baureihe der AXION 900 Traktoren nicht nur in Bezug auf Leistung und Getriebeeffizienz verbessert, sondern präsentiert mit dem AXION 960 außerdem ein neues Modell, das den Leistungsbereich der Serie auf 320 bis 440 PS erweitert. Zusätzlich bietet Claas nun [...]

Irum stellt neue Traktoren-Baureihe TAGRO vor [22.3.20]

Seit 2010 produziert der rumänische Hersteller Irum Belarus Traktoren in Lizenz. Auf der Agritechnica 2019 zeigte Irum mit der neuen Baureihe TAGRO die erste komplette Eigenentwicklung landwirtschaftlicher Traktoren – mit der das Unternehmen in diesem Sektor auch in [...]

DKE entwickelt herstellerübergreifende Datendrehscheibe [1.6.16]

Mit der Entwicklung eines neuen, herstellerunabhängigen Daten-Hubs hat es sich die DKE GmbH (Digitale Kommunikation und Entwicklung) aus Osnabrück zur Aufgabe gemacht, den Datenaustausch beispielsweise zwischen Maschinen und Software-Produkten verschiedener Hersteller zu [...]

Zetor präsentiert PROXIMA Traktoren mit Pininfarina-Design [7.10.19]

Zetor stellte auf der polnischen AGRO SHOW (Bednary, 19. bis 22.9.2019) die PROXIMA Traktoren Serie mit neuem Pininfarina-Design vor – die Serienproduktion soll Anfang 2020 beginnen. Die Zetor PROXIMA-Serie feiert mit dem neuen Design ihr 15-jähriges Jubiläum. Auf [...]

Case IH stattet Farmall C Traktoren mit neuen Stufe-V-Motoren aus [28.2.22]

Die vier größeren Modelle der Case IH Baureihe Farmall C (90C, 100C, 110C und 120C) werden mit neuen Stufe-V-Motoren ausgerüstet, rangieren dann im Leistungsbereich von 90 bis 117 PS und sind Case IH zufolge ab dem Frühjahr erhältlich. Die kleineren Farmall C (55C, 65C [...]