Anzeige:
 
Anzeige:

New Holland stellt neue Quader-Ballenpresse BigBaler 1270 Plus Density vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.4.2023, 7:30

Quelle:
ltm-ME
www.newholland.com/de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen BigBaler 1270 Plus Density erweitert New Holland die BigBaler-Plus-Pressen um ein fünftes Modell, dass nach Herstellerangaben Ballen mit bis zu 10 % mehr Dichte produziert. Zusammen mit dem neuen Modell erfährt die komplette BigBaler-Plus-Baureihe ein Update.

Die neue New Holland BigBaler 1270 Plus Density produziert (wie auch die New Holland BigBaler 1270 Plus) Ballen der Dimension 120 x 70 cm, umfasst allerdings neue Komponenten, die eine höhere Pressdichte erlauben. Beginnend mit dem verstärkten Presskolben (+27 %) wird mehr Material in jede Schicht gepresst. Auch die seitlichen und oberen Klappen des Presskanals üben, bedingt durch größere Hydraulikzylinder (+113 % respektive je +25 %), mehr Kraft aus und wurden stabiler ausgeführt: die Seitenklappen der Spannschienen sind steifer und die obere Klappe verfügt über einen stabilen Träger. Um die Kraft gleichmäßig auf die seitlichen Klappen auszuüben, wurde das Vorpresskammersystem außerdem mit zwei Dichtehebeln ausgerüstet. Die Serienausstattung umfasst Verschleißplatten auf dem Boden und den Seiten der Presskammer. Selbstredend knotet der Doppelknoter LoopMaster die Ballen. Das neue Modell ist als Raffer- und CropCutter-Version mit einer kurzen Schnittlänge von 39 mm erhältlich.

Wie eingangs erwähnt, profitiert die gesamte New Holland BigBaler-Plus-Baureihe mit den Modellen BigBaler 870 Plus Packer/Rafferschneidwerk/Cropcutter, BigBaler 890 Plus Packer/Rafferschneidwerk/Cropcutter, BigBaler 1270 Plus Packer/Cropcutter und BigBaler 1290 Plus Packer/Cropcutter von der Neuvorstellung. Alle Plus-Pressen können auf Wunsch mit Hardox-Verschleißplatten für die Presskammer und neuen Garnscheiben-Reinigerplatten ausgestattet werden, die verhindern, dass sich Erntegut auf den Knotern sammelt. Des Weiteren erfahren alle Plus-Modelle ein Facelift, das ihnen die Optik der BigBaler 1290 HD verleiht.

Übrigens: New Holland zufolge sind alle BigBaler Modelle laut Prüfung der AEF jetzt ISOBUS-konform, für UT- und TC-BAS-Funktionen zertifiziert und können über ISOBUS mit Traktoren einer Vielzahl von Herstellern betrieben werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland präsentiert personenlosen T8-Traktor mit Raven Autonomy zur Getreideernte [7.4.23]

Der von New Holland präsentierte T8 mit Raven Autonomy integriert OMNiDRIVE, mit der aus der Kabine der Erntemaschine der Traktor überwacht, synchronisiert und bedient wird. OMNiDRIVE wurde als Nachrüstlösung von Raven im Jahr 2019 entwickelt. Der fahrerlose T8 mit [...]

New Holland erweitert T7 LWB Traktoren um neuen T7.300 LWB mit PLM Intelligence [12.3.23]

Mit dem neuen T7.300 LWB präsentiert New Holland das neue Flaggschiff der T7 LWB mit PLM Intelligence Baureihe, die nun mit T7.230, T7.245, T7.260 und T7.270 fünf Modelle im Maximalleistungsbereich von 200 bis 280 PS umfasst. Der neue T7.300 LWB verfügt über eine neue, [...]

New Holland präsentiert Prototyp T7 Methane Power LNG [29.1.23]

Mit dem neuen T7 Methane Power LNG stellt New Holland einen Flüssiggas betriebenen Vorserien-Prototyp vor und betont, damit den weltweit ersten Flüssiggas-Traktor zu zeigen. New Holland sieht Erdgas und insbesondere Biomethan als ideale Lösungen, um eine höhere [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

SIMA Innovation Awards 2019: 27 Auszeichnungen für innovative Neuheiten (Teil 2) [12.12.18]

Insgesamt 27 Produktneuheiten wurden im Rahmen des SIMA INNOVATION AWARD 2019 mit einer Medaille ausgezeichnet. Im zweiten unserer kleinen Artikelserie über die ausgezeichneten Innovationen stellen wir Ihnen 14 der insgesamt 20 Bronze-Medaillen-Gewinner vor. Die weiteren [...]

Neue Zunhammer Stützlast-Automatik ermöglicht sichere Leerfahrten mit Tandem-Gülletankwagen [15.7.18]

Mit der neuen Stützlast-Automatik hat Zunhammer ein einfaches aber wirkungsvolles System geschaffen, um bei luftgefederten Tandem-Gülletankwagen mit angebautem Verteiler negative Stützlasten bei Leerfahrten zu verhindern. Zunehmend erfolgt die Gülle-Ausbringung mit [...]

Fendt zeigt neue Kombiwagen VarioLiner 2035 und 2440 sowie weitere Futtererntemaschinen [20.1.16]

Fendt präsentierte auf der Agritechnica 2015 erstmals die neuen VarioLiner 2035 und 2440 Ladewagen, die nach Unternehmensangaben zusammen mit der Technischen Universität Dresden und der Maschinenfabrik Stolpen GmbH entwickelt wurden. Interessanterweise greift Fendt hier [...]

ROPA präsentiert Zuckerrübenroder Tiger 6 [23.10.16]

Der neue ROPA Tiger 6 debütierte auf der Agrosalon in Moskau und wurde dort mit einer Neuheiten-Goldmedaille für das Gesamtkonzept ausgezeichnet. Hauptmerkmale des neuen ROPA Tiger 6 sind der stärkere Motor, das auf Bodenschonung optimierte hydraulische Fahrwerksystem [...]

Ziegler führt neuen Sonnenblumenpflücker Sunflower Champion Row free ein [22.1.17]

Ziegler führt mit dem Sunflower Champion Row free einen neuen reihenunabhängigen Sonnenblumenpflücker ein, der im Gegensatz zu reihenabhängigen Sonnenblumen-Schneidwerken eine Ernte unabhängig von der Aussaatrichtung gestattet. Angeboten wird der neue Sunflower [...]

Farmtech stellt neuen Universalstreuer für Sonderkulturen Variofex 750 vor [5.11.17]

Farmtech präsentiert auf der Agritechnica 2017 als Neuheit den Universalstreuer Variofex 750 für den Einsatz in Sonderkulturen wie Wein-, Obst- und Feldgemüsebau. Optional kann der schmal bauende Streuer mit einer breiten Achse sowie bodenschonender Bereifung [...]