Anzeige:
 
Anzeige:

DLG Testberichte – 59 Artikel online

Anzeige:
Anzeige:

DLG-Test bestätigt hervorragende Streuqualität der Bergmann Streuwerke V-Spread und 2-Spread [27.7.22]

Ende März 2022 hat Bergmann drei Streuer mit drei verschiedene Streuwerke unabhängig durch die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) testen lassen: den Universalstreuer TSW 6240 W mit V-Spread (Ø Streuteller 1.100 mm, 6 Streuflügel), den Universalstreuer TSW 2140 E [...] > weiterlesen

Der neue John Deere 6R 185: Sparsam auf der Straße [22.3.22]

Wie John Deere mitteilt, wurde der neue 6R 185 speziell auf Transportarbeiten ausgelegt und punktet hier mit seiner Sparsamkeit, was der aktuelle DLG-Transport-PowerMix-Test 2.0 bestätige. Der neue 6R 185 verbraucht John Deere zufolge im DLG-Transport-PowerMix-Test 2.0 [...] > weiterlesen

John Deere Traktor 7R330 überzeugt im DLG PowerMix Transport Test mit niedrigen Verbrauchswerten [25.12.20]

John Deere Traktoren sind beim Straßentransport besonders sparsam – so John Deere in einer Pressemitteilung. Mit dem John Deere 6250 R hat das Unternehmen nach eigenen Angaben 2018 die besten je gemessenen Verbrauchswerte im DLG PowerMix Transport Test erzielt und ist [...] > weiterlesen

DLG-Prüfberichte zu den Isofluran-Narkosegeräten veröffentlicht [12.9.20]

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) hat die ausführlichen Prüfberichte zu den Isofluran-Narkosegeräten für die Ferkelkastration veröffentlicht. Die Prüfergebnisse von sieben Gerätevarianten sind in fünf Berichten zusammengefasst und können unter [...] > weiterlesen

Siebtes Isofluran-Narkosegerät für die Ferkelkastration von der DLG zertifiziert [10.7.20]

Am 2. Juli 2020 hat die zuständige Expertenkommission der DLG das letzte der insgesamt sieben zur Prüfung angemeldeten Isofluran-Narkosegeräte für die Ferkelkastration zertifiziert. Ausgezeichnet wurde das Gerät „Anestacia“ der GDO Precision Technology GmbH in der [...] > weiterlesen

Continental TractorMaster überzeugt im DLG-Test [13.3.20]

Wie Continental mitteilt, konnte sich die getestete Reifenpaarung des Continental TractorMaster in einem DLG-Test hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Kraftstoffverbrauch, Flächenleistung und Laufwerkeffizienz gegen die Vergleichskandidaten anderer namhafter europäischer [...] > weiterlesen

DLG-Zertifikat: Nutzfahrzeug-Schmierstoffe der Marke Mobil ausgezeichnet [13.7.19]

Wie die DLG mitteilt, wurde die hohe Qualität der Mobil Schmierstoffe für Nutzfahrzeuge nun erneut von der DLG geprüft und zertifiziert; die Produkte aus dem Hause ExxonMobil sind laut DLG die einzigen, die das entsprechende Prüf-Siegel erhalten. „Damit haben wir [...] > weiterlesen

DLG-Testzentrum bietet Homologation von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen an [21.4.19]

Gemeinsam mit drei Partnerlaboren kann das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) nach eigenen Angaben nun Prüfberichte erstellen, mit denen UNECE- und EG-Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile erteilt werden [...] > weiterlesen

DLG-Testzentrum erneut nach ISO 17025 akkreditiert [26.1.19]

Mit der Verleihung der Urkunde durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS am 17. Dezember 2018 hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG die erneute Akkreditierung als Prüflabor nach ISO 17025 abgeschlossen. Die Akkreditierungsurkunde ist der offizielle [...] > weiterlesen

Traunsteiner Weichbett HT 10 XXL ist für Rinderställe DLG-ANERKANNT [22.8.18]

Das DLG-Testzentrum hat das Traunsteiner Weichbett HT 10 XXL der Sebastian Traunsteiner GmbH (www.traunsteiner-stall.de) auf den Prüfstand gestellt. Laut DLG verbringen Kühe, wenn sie sich wohlfühlen, mindestens die Hälfte des Tages liegend und ruhend. Einer der [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor     10 Einträge zurück >>