Geschichte und Geschichten – 127 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Vor 125 Jahren, am 15. Juli 1898, wurde die Bergische Patentachsenfabrik GmbH in Wiehl (BPW) gegründet. Als Schmiedebetrieb für Fuhrwerkachsen mit 12 Mitarbeitenden gestartet, gehört das Familienunternehmen heute nach eigenen Angabenzu den Innovationsführern der [...] > weiterlesen
Die Geschichte des tschechischen Herstellers Strojíren Rožmitál s.r.o. begann am 30. Juni 1913, als ein Pachtvertrag zwischen dem Erzbistum Prag und der Aktiengesellschaft für Eisenindustrie Ferrum abgeschlossen wurde.
„In seiner 110-jährigen Geschichte hat das [...] > weiterlesen
Das Mercedes-Benz Werk Wörth feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren wird hier der Unimog produziert. Nachdem das Fahrzeug über viele Jahre im Schwesterwerk Gaggenau gefertigt wurde, zog die Produktion des Universal-Motor-Geräts im Jahr 2002 von Gaggenau in das [...] > weiterlesen
Die Familie Manuela und Severin Achermann durfte ihren neuen Rapid MONTA inklusive modernstem Rubin-Balken und Multi-Twister in Empfang nehmen.
Der Landwirt Severin Achermann, der in Nidwaldischen Niederrickenbach auf 1.200 m.ü.M. einen Milchbetrieb mit 16 Kühen und [...] > weiterlesen
Vor 25 Jahren setzte Claas nach eigenen Angaben mit der Markteinführung des XERION neue Maßstäbe in puncto Multifunktionalität und Einsatzflexibilität bei Großtraktoren. Mit einer limitierten Sonderedition feiert Claas das Jubiläum gemeinsam mit Vertriebspartnern und [...] > weiterlesen
Ein besonderer Schlepper läuft wieder! Das Freilichtmuseum am Kiekeberg stellt gemeinsam mit den Vizepräsidenten des Niedersächsischen Landtages, Bernd Busemann und Frank Oesterhelweg, sowie dem Sprecher für Landwirtschaft, Helmut Dammann-Tamke, seinen „Neuzugang“ [...] > weiterlesen
Zum 30-jährigen Jubiläum präsentiert Brielmaier Motormäher eine Jubiläumsmaschine: Die EDITION 30 Berglöwe. Der Brielmaier Berglöwe verfügt über ein klappbares Trittbrett, einen Teleskoplenker, eine Ansaugkastenerhöhung, Griffschützer, Abdeckungen für Tank und [...] > weiterlesen
Nach einer Coronapause findet sie in diesem Jahr wieder statt: Die „Nacht der Technik“ in Köln – und Deutz ist dabei! Am 10. Juni öffnet der Antriebsspezialist das firmeneigene Museum für Gäste. Im Technikum zeigt Deutz auf 600 Quadratmetern mehr als 150 Jahre [...] > weiterlesen
Mit der Fertigstellung eines TCG 7.8 H2 konnte die Deutz AG kürzlich ihren zehnmillionsten Motor feiern. Der Wasserstoffmotor mit sechs Zylindern ist wie sein Urahn ein Viertakter. Ansaugen, verdichten, arbeiten, ausstoßen: 1876 hat Nicolaus August Otto, Gründer der [...] > weiterlesen
Als in der bereits vierten und fünften Generation geführtes Familienunternehmen blickt die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Schon der Ururgroßvater Franz Rauch ebnete den Weg als Schmiedemeister in die Landtechnik. Heute ist Rauch [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor
10 Einträge zurück >>