landtechnikmagazin.de Autorin Magdalena Esterer (ltm-ME)
Anzeige:
Anzeige:
landtechnikmagazin.de Autorin und Frontfrau Magdalena Esterer.
Magdalena Esterer wurde im letzten Jahrhundert in Eggenfelden geboren und findet nicht, dass ihr genaues Geburtsjahr irgendjemanden etwas angeht. Sie wächst zunächst in einem kleinen Dorf in Niederbayern, später in München auf. Dort lernt sie ihren jetzigen Mann kennen und lässt sich von dessen Begeisterung für Landtechnik anstecken.
Seit 2007 schreibt sie über Landtechnik, macht als Frontfrau von landtechnikmagazin.de zusammen mit ihrer Spiegelreflexkamera zahlreiche Landtechnikveranstaltungen unsicher und erhöht die Frauenquote bei Presseveranstaltungen deutlich – ein Umstand, der die eingeschworenen Männerriegen in der Landtechnik teilweise bis heute verstört.
Als Bachelor of Industrial Engineering schreibt Magdalena Esterer nicht nur Artikel für landtechnikmagazin.de, sondern kümmert sich außerdem durch die Vermarktung von Banner-Werbeplätzen um die Finanzierung der Seite. Neben ihrer Arbeit für das Online-Newsboard landtechnikmagazin.de verfasst sie darüber hinaus technische Texte für andere Online-Dienste.
Magdalena Esterer lebt und arbeitet zusammen mit ihrem Mann Klaus Esterer und der gemeinsamen Katze Candela (auch Candelita) in Übersee am Chiemsee.
Seit 2007 schreibt sie über Landtechnik, macht als Frontfrau von landtechnikmagazin.de zusammen mit ihrer Spiegelreflexkamera zahlreiche Landtechnikveranstaltungen unsicher und erhöht die Frauenquote bei Presseveranstaltungen deutlich – ein Umstand, der die eingeschworenen Männerriegen in der Landtechnik teilweise bis heute verstört.
Als Bachelor of Industrial Engineering schreibt Magdalena Esterer nicht nur Artikel für landtechnikmagazin.de, sondern kümmert sich außerdem durch die Vermarktung von Banner-Werbeplätzen um die Finanzierung der Seite. Neben ihrer Arbeit für das Online-Newsboard landtechnikmagazin.de verfasst sie darüber hinaus technische Texte für andere Online-Dienste.
Magdalena Esterer lebt und arbeitet zusammen mit ihrem Mann Klaus Esterer und der gemeinsamen Katze Candela (auch Candelita) in Übersee am Chiemsee.
Die neuesten Artikel von Magdalena Esterer auf landtechnikmagazin.de:
Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]
Mit dem neuen XZ5 EL107 zeigt Cub Cadet einen E-Zero-Turn mit Li-Ionen Antrieb – nach Unternehmensangaben mit der gewohnten Power und dabei leise und emissionsfrei. Zusammen mit der Vorstellung des neuen XZ5 EL107 genehmigt Cub Cadet auch den beiden E-Ridern LR2 ES76 und [...]
Mit dem neuen T7.300 LWB präsentiert New Holland das neue Flaggschiff der T7 LWB mit PLM Intelligence Baureihe, die nun mit T7.230, T7.245, T7.260 und T7.270 fünf Modelle im Maximalleistungsbereich von 200 bis 280 PS umfasst. Der neue T7.300 LWB verfügt über eine neue, [...]
Mit den neuen Modellen COMPAX CL 20, COMPAX CL 26 und COMPAX CL 26 PLUS ergänzt Zetor die Baureihe der COMPAX Kleintraktoren im Leistungssegment von 18 bis 24 PS; insgesamt sind dann sechs COMPAX erhältlich. Mehr zu den ersten COMPAX Kleintraktoren erfahren Sie im [...]
AUGA zeigte kürzlich offiziell die Nullserie des Hybridtraktors M1, der in Litauen entwickelt sowie montiert wurde und von Biomethan und Elektroantrieb angetrieben wird. AUGA zufolge kann der M1 bis zu 12 Stunden lang ununterbrochen arbeiten. Die AUGA-Gruppe will nach den [...]
Cub Cadet erweitert zur Saison 2023 die Null-Wendekreis Aufsitzmäher um die neuen XZ8 S122 und S137i, die über Zero-Turn Technologie mit Lenkradsteuerung und Vierradlenkung verfügen.
Angetrieben wird der neue Mäher Cub Cadet XZ8 S122 von einem Kawasaki-Motor mit 726 [...]
Die neue Baureihe der Schmalspurtraktoren M5002 Narrow umfasst die fünf Modelle M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N sowie M5-112N im Leistungssegment von 74 PS bis 115 PS und wurde von Kubota für den Einsatz in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen [...]
Um den Wünschen der Kundschaft nachzukommen, rüstet Weidemann den Kompakt-Teleskoplader T4512e mit einem elektrischen Antrieb inklusive Lithium-Ionen Batterie aus und ermöglicht dadurch abgasfreies und geräuschreduziertes Arbeiten.
Angetrieben wird der neue Weidemann [...]
Neues Jahr, neue Helden. So könnte die Alternativ-Überschrift der monatlichen landtechnikmagazin.de Artikel Top 10 lauten. Außer dem Bericht über den riesigen CEAT Torquemax-Reifen und die Landini 6RS Traktoren handelt es sich nicht nur um Neueinsteiger, sondern auch um [...]
Mit dem neuen T7 Methane Power LNG stellt New Holland einen Flüssiggas betriebenen Vorserien-Prototyp vor und betont, damit den weltweit ersten Flüssiggas-Traktor zu zeigen.
New Holland sieht Erdgas und insbesondere Biomethan als ideale Lösungen, um eine höhere [...]