Anzeige:
 
Anzeige:

Grimme stellt neue Größen- und Ertragserfassung CropAnalyser für die Kartoffelernte vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.10.2023, 7:33

Quelle:
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.com/de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der auf dem Laserlichtschnittverfahren basierende neue Grimme CropAnalyser soll während des Rodeprozesses Beimengen sowie das Größenspektrum der Kartoffeln und den daraus resultierenden Kartoffelertrag sorten- und teilflächenspezifisch erfassen.

Zur Umsetzung des Laserlichtschnittverfahrens wird beim neuen Grimme CropAnalyser der gesamte Produktfluss von einem Laser-Kamera-Aufbau oberhalb des Bunkerbefüllbands erfasst. Die gesammelten Daten werden automatisiert aufbereitet und sowohl in der Kabine als auch im myGRIMME-Portal live visualisiert. Mit der Anwendung „Fields“ bestehe die Möglichkeit, sich die Knollengrößenverteilung, den Ertrag sowie den Anteil an Beimengen feldbezogen in myGRIMME anzeigen zu lassen. Die Anwendung „Crops“ ermögliche eine sortenspezifische Beurteilung der Parameter.

Mit Hilfe der Datenaustauschplattform „agrirouter“ können die Daten des Grimme CropAnalysers standardisiert an weiterführende Systeme, wie beispielsweise Farm Management Informationssysteme, übergeben werden.

Grimme ist überzeugt, dass so wichtige Informationen für die Disposition, Lagerung und Vermarktung von Kartoffeln sofort verfügbar sind, wodurch unnötige Fahrten zum Feld vermieden und die Planung von nachgelagerten Prozessen vereinfacht werden könne. Zudem könne auf Basis der validen Datengrundlage, vom Pflanzen bis zur Ernte, der Anbauerfolg von ackerbaulichen Maßnahmen und Sorten überprüft werden. In den folgenden Jahren könne Grimme zufolge dadurch der Kartoffelanbau optimiert werden. Zudem ließe sich die Arbeitsbelastung für händische Ertrags-Beprobungen durch die automatische Erfassung des Ertrages und der Knollengröße reduzieren.

Veröffentlicht von:

Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme stellt neuen Kartoffelroder EVO 260 vor [27.11.23]

Der neue, zweireihige Grimme EVO 260 Kartoffelroder folgt auf den SE 260 und zeichnet sich durch einen rein mechanischen oder vollhydraulischen Antrieb aller Siebbänder und Trenngeräte aus. Mit seinen 2 Trenngeräten und dem geräumigen Verlesetisch eignet er sich laut [...]

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Gewissermaßen als leistungsgesteigerte und weiterentwickelte Version des bekannten zweireihigen gezogenen Kartoffelroders SE 260 führt Grimme den neuen EVO 290 ein. Laut Grimme soll bereits die Typenbezeichnung erahnen lassen, dass es sich um eine Evolution des Bewährten [...]

Grimme bietet zukünftig Beinlich Beregnungstechnik an [27.8.17]

Ab dem 1. September 2017 bietet die Grimme Vertriebsgesellschaft in Uelzen, als Spezialist für Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik, nach Unternehmensangaben die Beregnungstechnik der Firma Beinlich an. Die Beregnung von Kartoffel-, Rüben- und Gemüseflächen spielt [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mehr Komfort und Traktion: Neue Vorderachsfederung für Massey Ferguson MF 3700 AL „Alpine“ Kompakttraktoren [27.3.20]

Als neue Ausstattungsoption bietet Massey Ferguson jetzt für die Kompaktschlepper der Serie MF 3700 AL „Alpine“ eine Vorderachsfederung an. Die gefederte Vorderachse ist für alle drei Modelle der Baureihe, MF 3707 AL, MF 3708 AL sowie MF 3709 AL, mit Standard- und [...]

Claas stellt neue Generation der Profi-Kombiwagen CARGOS 9000 vor [5.7.15]

Claas hat den CARGOS 9000 komplett überarbeitet und führt zur Saison 2016 eine neue Generation des bekannten Kombiwagens ein. Die weiterhin aus den drei Modellen CARGOS 9400, 9500 und 9600 bestehende CARGOS-Baureihe zeichnet sich neben dem neuen, bereits im vergangenen [...]

Kverneland zeigt neue Anbaudrehpflüge der Serie 2500 und Bedienkonzept i-Plough [22.5.16]

Mit den neuen mittelschweren Anbaudrehpflügen der Serie 2500 richtet sich Kverneland an Besitzer von Traktoren bis 206/280 kW/PS. Das neue Bedienkonzept i-Plough ermöglicht es, Pflugeinstellungen direkt aus der Kabine vorzunehmen. Der einteilige, induktionsgehärtete [...]

Steyr überarbeitet Kompakt Ecotech und erweitert Baureihe [10.12.14]

Steyr führt die neue Generation des Kompakt Ecotech mit neuem Getriebe und einigen technischen Änderungen ein. Darüber hinaus wird die Steyr Kompakt Serie mit dem neuen 4075 nach unten und dem neuen 4115 nach oben erweitert. In der Steyr Kompakt Serie stehen nun mehr [...]

Sauerburger kündigt neuen Zweiachs-Hanggeräteträger Grip4-50 an [22.10.17]

Sauerburger kündigt zur Agritechnica 2017 die Vorstellung eines Prototypen des neuen Zweiachs-Hanggeräteträgers Grip4-50 an. Als leichtes und kompaktes Fahrzeug mit etwa 50 PS Motorleistung soll er sich überall dort für den Einsatz eignen, wo handgeführte Einachser zu [...]

New Holland erweitert T6-Baureihe um drei Auto-Command-Modelle T6.140, T6.150 und T6.160 [29.4.13]

New Holland erweitert seine T6-Traktorenreihe um drei neue Auto-Command-Modelle, die erstmals auf der SIMA 2013 gezeigt wurden: die neuen Vierzylindermodelle T6.140, T6.150 und T6.160. Die kompakte Vierzylinder-Bauweise soll für eine hervorragende Wendigkeit und höchste [...]