Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz-Fahr zeigt neue Fünfschüttler-Mähdrescher C6305 und C6305 TS

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.9.2023, 7:25

Quelle:
ltm-KE; Bilder: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Deutz-Fahr hat die Mähdrescher der Baureihe C6000 einer Überarbeitung unterzogen und stellt für die Saison 2024 die neuen Modelle C6305 und C6305 TS vor. Die neuen Fünfschüttler-Mähdrescher für die Eigenmechanisierung zeichnen sich insbesondere durch eine neue Kabine und neue Komfortausstattungen aus. Dresch- und Abscheidesysteme, das Antriebskonzept, Stroh- und Spreuverteilung sowie der Korntank inklusive Obenentleerung entsprechen hingegen der bisherigen Serie C6000. Ebenso besteht weiterehin die Wahl zwischen einem Modell ohne (C6305) und mit Turboseparator (C6305 TS).

Die Kabine der C6000 Mähdrescher wurde laut Deutz-Fahr komplett überarbeitet und hört jetzt auf den Namen Commander Cab V. Äußerlich kann man die neue Generation am ehesten durch ein geringfügig anderes Dach und das LED-Lichtpaket von der bisherigen Kabine abgrenzen. Die Neuerungen finden sich im Inneren: Neu gestaltet wurden sowohl die Lensäule als auch der Armaturenträger. Deutz-Fahr betont, dass sich alle Instrumente in Sichtweite der Bedienperson befinden und alle Bedienelemente nach Priorität – die wichtigsten nahe am Sitz – angeordnet sind. Zudem gibt es mit der elektronischen Dreschkorbeinstellung für Ein- und Ausgang sowie der automatischen Einstellung auf verschiedene Getreidearten neue Funktionen.

Im Armaturenträger befindet sich auch der neue 7-Zoll-Monitor des CCM (Combine Control Management). CCM kann über den Monitor entweder per Touchscreen oder physische Tasten bedient werden. Es umfasst unter anderem Diagnosefunktionen, Leistungsüberwachung sowie Mähdreschereinstellung und -verwaltung. Für Deutz-Fahr Smart-Farming-Solutions-Anwendungen ist zusätzlich der 12-Zoll-iMonitor verfügbar. Smart Farming Solutions kombiniert laut Deutz-Fahr eine Vielzahl digitaler Lösungen für eine effiziente und komfortable Bedienung des Mähdreschers, wie Spurführungssystem (2 cm bis zu 30 cm Genauigkeit), Ertragskartierung, ISOBUS-Anwendungen, et cetera. Der iMonitor dient übrigens auch zur Darstellung der Bilder der Heck- und Seitenkameras.

Als neu in der Kabine der Fünfschüttler-Mähdrescher C6305 und C6305 TS bewirbt Deutz-Fahr auch den Multifunktions-Joystick CommanderStick in der Armlehne des Sitzes. Allerdings gab es den in der Form bereits bei den 2015 vorgestellten Vorgänger-Modellen C6205 und dem C6205 TS (siehe Artikel: „Deutz-Fahr präsentiert neue 5-Schüttler Mähdrescher der Serie C6000“), so dass wir hier nur von einer abweichenden und damit neuen Belegung der Funktionstasten auf dem Joystick ausgehen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr Baureihe 5D Keyline jetzt auch mit PowerShuttle und Powershift [20.8.23]

Deutz-Fahr führt bei der Kompaktschlepper-Baureihe 5D Keyline als neue Ausstattungsoption ein PowerShuttle-Getriebe ein. Zusätzlich zur lastschaltbaren Wendeschaltung kann diese Getriebe-Version zudem mit Zweifach-Lastschaltung bestellt werden. Nicht unerwähnt bleiben [...]

FarmCon 23 bei Deutz-Fahr in Lauingen [27.6.23]

Die FarmCon 23, das offizielle Event für Modder, Entwickler*Innen und Spieler*Innen des PC- und Computerspiels Landwirtschafts-Simulator findet dieses Jahr bei Deutz-Fahr in Lauingen statt. An zwei Tagen, am 1. und 2. Juli 2023, erwarten die Besucher abwechslungsreiche [...]

Deutz-Fahr präsentiert neuen Spezialtraktor 5080 DF/DS/DV Ecoline [15.5.23]

Mit dem neuen 5080 DF/DS/DV Ecoline stellt Deutz-Fahr einen Spezialtraktor für Wein- und Obstbau vor, der als neue Serie 5DF/DS/DV geführt wird und sowohl mit Kabine als auch mit Überrollbügel bestellt werden kann. Angetrieben wird der neue Deutz-Fahr 5080 DF/DS/DV [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Valtra präsentiert neue G Serie Traktoren [28.8.20]

Die neue, gestern von Valtra vorgestellte G-Serie umfasst die vier Modelle G105, G115, G125 und G135 im Maximal-Leistungsbereich von 105 bis 135 PS, deren Motoren die Abgasnorm der Stufe V erfüllen und die sich durch ein bislang bei Valtra nicht erhältliches [...]

Maschio zeigt Aufbaudrillmaschine ALITALIA Perfecta mit mehr Scharen [31.5.16]

Maschio hat die Schartechnik der pneumatischen Aufbaudrillmaschine ALITALIA Perfecta einem Redesign unterzogen und bietet die ALITALIA Perfecta statt nur mit 15 cm Reihenabstand nun auch mit 12,5 cm an. Maschio unterstreicht, die Schare für schwerste Mulchsaatbedingungen [...]

Vogel & Noot stellt neuen TerraMaxx Anbau-Feingrubber vor [9.10.15]

Vogel & Noot ergänzt zur Agritechnica 2015 die bislang ausschließlich als Aufsattelgeräte verfügbaren TerraMaxx Feingrubber um neue Ausführungen für den 3-Punkt-Anbau. Die laut Vogel & Noot gewichtsgünstigen und wendigen neuen TerraMaxx Anbau-Feingrubber sind nach [...]

ROPA präsentierte neue Kartoffelroder Keiler 1 und Keiler 2 auf der PotatoEurope [7.9.14]

Auf der PotatoEurope 2014 stellte ROPA kürzlich den überarbeiteten zweireihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 2 sowie den jetzt praktisch komplett neu aufgebauten einreihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 1 vor. Bereits auf der Agritechnica 2013 hatte ROPA [...]

Claas erweitert Mähdrescher-Serie TUCANO mit neuem Modell TUCANO 560 BUSINESS [12.8.16]

Der neue TUCANO 560 BUSINESS ergänzt die Claas Mähdrescher-Baureihe TUCANO um ein weiteres Modell mit APS HYBRID SYSTEM, das das tangentiale APS Dreschsystem mit der ROTO PLUS Restkornabscheidung kombiniert. Darüber hinaus gibt es für die komplette TUCANO-Serie eine [...]

Pöttinger bringt neuen gezogenen Kreiselzettwender HIT 16.18 T auf den Markt [13.7.20]

Pöttinger erweitert das Zettkreisel-Programm mit dem neuen gezogenen HIT 16.18 T nach oben. Mit 16 Kreiseln kommt der HIT 16.18 T nach Herstellerangaben auf eine Arbeitsbreite von 17 m. Wie bei anderen Pöttinger Zettwendern kommen auch im neuen Modell die bekannten [...]