Anzeige:
 
Anzeige:

landtechnikmagazin.de Autor Klaus Esterer (ltm-KE)

Anzeige:
Anzeige:

Klaus Esterer, Jahrgang 1972, ist der Initiator und Herausgeber des Online-Newsboards landtechnikmagazin.de. Geboren und aufgewachsen in München, kommt er bereits in Kindertagen durch regelmäßige Aufenthalte auf einem Bauernhof im Chiemgau mit Landtechnik in Berührung, die ihn seitdem begeistert und nicht mehr los lässt. 1994 gründet er gemeinsam mit einer Handvoll Enthusiasten den Verein EICHER-Interessengemeinschaft e.V., als deren erster Vorsitzender Klaus Esterer von 1995 bis 1998 die Zeitschrift „Der Eicher-Kurier“ herausgibt, deren Inhalte er unter eigenem Namen und Pseudonym maßgeblich prägt.

Im Jahr 2000 hat Klaus Esterer erstmals die Idee zu einem kostenlosen Landtechnik-Newsboard. Auch wenn der Name landtechnikmagazin.de bereits damals feststeht, dauert es doch noch bis 2006, ehe das Graphikdesign sowie ein schlüssiges Konzept stehen und der offizielle Startschuss für landtechnikmagazin.de fällt. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur betreut Klaus Esterer landtechnikmagazin.de seit 2009 auch technisch. Zudem betätigt er sich bisweilen als Autor respektive Ghostwriter für weitere landtechnische (Online-)Medien.

Seit 2007 lebt und arbeitet Klaus Esterer gemeinsam mit seiner Frau Magdalena Esterer in Übersee am Chiemsee. Bis 2017 hat die Redaktionskatze Anastasia ein wachendes Auge über sein Schaffen, 2018 übernimmt ihre Nachfolgerin Candela diese Aufgabe.

Die neuesten Artikel von Klaus Esterer auf landtechnikmagazin.de:

Same führt neue Frutteto S/V Classic Spezialtraktoren ein [4.6.23]

Im Bereich der Spezialtraktoren bringt Same die drei neuen Modelle Frutteto S/V 80 Classic auf den Markt. Same spricht von der Serie Frutteto S/V Classic, tatsächlich handelt es sich aber lediglich um ein (Grund-)Modell, das in drei Versionen angeboten wird. Die neuen, [...]

Neues bei der Horsch Pronto 3 bis 6 DC [28.5.23]

Innerhalb der Horsch Pronto-Serie gibt es bei den Modellen 3 bis 6 DC einige Neuerungen, die nach Herstellerangaben die mit dieser universell einsetzbaren Drillkombination erzielbare Schlagkraft erhöhen sollen. Die Horsch Pronto 3 bis 6 DC verfügen jetzt über eine [...]

Kioti mit neuer landwirtschaftlicher Traktoren-Serie HX [21.5.23]

Hierzulande ist Kioti insbesondere für Klein- und Kompakttraktoren bekannt. Mit der neuen Serie HX zeigte Kioti auf der EIMA 2022 neue Traktoren, die sich mit einer maximalen Boost-Leistung von 127 PS auch im landwirtschaftlichen Umfeld wohlfühlen dürften. Kioti ist [...]

Das Buch zum Jubiläum: UNIMOG – Die Baureihen 406 / 416 von Alexander J. Kraus [14.5.23]

Im Jahr 1963 wurde die Mercedes-Benz Unimog Baureihe 406 am Markt eingeführt, wenig später folgte die Schwester-Baureihe 416. Pünktlich zum 60-jährigen Jubiläum legt der renomierte Motorbuch Verlag jetzt mit »UNIMOG – Die Baureihen 406 / 416 1963-1989« von [...]

landtechnikmagazin.de Artikel Top 10 April 2023: John Deere 6R, 7R, 8R und 9R Traktoren auf Platz 1 [11.5.23]

Mit dem Bericht über die Aktualisierungen bei den John Deere 6R, 7R, 8R und 9R Traktoren nimmt im April ein Neueinsteiger den ersten Platz in den landtechnikmagazin.de Artikel Top 10 ein. Doch nicht nur der erstplatzierte, auch die übrigen neun Artikel unserer [...]

Lemken führt neuen Karat 10 Grubber ein [7.5.23]

Lemken stellt mit dem neuen Karat 10 den Nachfolger des bekannten Karat 9 vor. Der dreibalkige Grubber wird als Version für den Dreipunkt-Anbau sowie als aufgesattelte Variante mit drei bis sieben Meter Arbeitsbreite angeboten. Beim neuen Karat 10 sind die Zinken jetzt [...]

Horsch erweitert Pflanzenschutz-Sortiment mit neuer 3-Punkt-Anbauspritze Leeb CS [1.5.23]

Horsch erweitert die Produktpalette im Bereich Pflanzenschutz mit der neuen Pflanzenschutzspritze Leeb CS für den 3-Punkt-Anbau. Der Hersteller will mit dieser Neuentwicklung insbesondere Betriebe ansprechen, für die die Horch Leeb Selbstfahrer und Anhängespritzen auf [...]

Neuer Oxbo Gülle-Selbstfahrer AT5104 gewinnt Red Dot Design-Award [23.4.23]

Wie der niederländische Hersteller Oxbo mitteilt, wurde der neue Gülle-Selbstfahrer AT5104 als Gewinner des renommierten Red Dot Award: Product Design 2023 ausgezeichnet. Der AT5104 ist das jüngste Mitlied in der Oxbo Gülle-Selbstfahrer-Familie. „Wir freuen uns, [...]

Horsch Hackgerät Transformer VF mit neuen Arbeitsbreiten und Reihenabständen [17.4.23]

Horsch erweitert die Baureihe Transformer VF um neue Arbeitsbreiten und ergänzt die komplette Baureihe um neue Reihenabstände. Beim Transformer VF (VF = VariableFrame) handelt es sich um das Grundgerät für die Horsch Hackgeräte, das mit verschiedenen Werkzeugen [...]

Neigungsabhängiger Seitenverschub als neue Option für Krone Big M Mähaufbereiter [16.4.23]

Krone stellt als neue Ausstattungsoption für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M einen neigungsabhängigen Seitenverschub des Frontmähwerkes vor. Die neue Option bewirkt, dass der Überschnitt des Frontmähers beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch [...]