Anzeige:
 
Anzeige:

Neu bei Amazone: Die Kompakt-Scheibenegge Catros+ mit großen Scheiben

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.3.2010, 14:57

Quelle:
AMAZONEN-WERKE H. DREYER GmbH & Co. KG
www.amazone.de

Anzeige:
Anzeige:

Speziell für die schnelle, flache und intensiv mischende Bodenbearbeitung bietet Amazone die neuen Kompakt-Scheibeneggen Catros+ an. Dank großer, gezackter Scheiben mit 510 mm Durchmesser eignen sich die Catros+ in den Arbeitsbreiten von 3,0 und 3,5 m besonders gut für die Einarbeitung großer Strohmengen. Ideal sind die Catros+ auch für die Bearbeitung von Flächen mit Maisstroh und -stoppeln, für den Grünland-Umbruch und die Brache-Rekultivierung.

Die kurz und kompakt gebauten Catros+ zeichnen sich durch einen geringen Zukraftbedarf aus und verfügen serienmäßig über eine integrierte Steinsicherung sowie wartungsfreie Scheibenlagerungen mit integrierten Gleitringdichtungen. Weil die Scheiben einzeln und über Gummifeder-Elemente elastisch gelagert sind, ist auch die Anpassung an Bodenunebenheiten sehr gut.

Für die Rückverfestigung des Bodens lassen sich die Kompakt-Scheibeneggen mit verschiedenen Nachläufern wie Zahnpackerwalze oder Tandemwalzen kombinieren. Optimal ist in den meisten Einsatzfällen die Keilring-Walze. Diese Walze ebnet die Bodenoberfläche ein und rückverfestigt sie nur streifenweise. So entstehen in den Streifen ein guter Bodenschluß sowie ideale Keimbedingungen. Über die verbleibenden, nicht rückverfestigten Bereiche hingegen kann weiterhin Wasser in den Boden versickern, so dass die Verschlämmungsgefahr deutlich geringer ist.

Veröffentlicht von:



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig feiert Richtfest für zwei neue Produktionshallen [1.5.25]

Amazone führt neue Anhängesäkombination Cirrus 8004-2C Grand mit Dreikammerbehälter ein [20.4.25]

Amazone stellt neues Hackgerät Venterra VR 4 vor [30.3.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Technical Innovation Contest EIMA 20 21 Mentions: 28 ausgezeichnete Neuheiten [13.12.20]

Claas erneuert ARION 500 und 600 Traktoren [16.7.17]