Die kurz und kompakt gebauten Catros+ zeichnen sich durch einen geringen Zukraftbedarf aus und verfügen serienmäßig über eine integrierte Steinsicherung sowie wartungsfreie Scheibenlagerungen mit integrierten Gleitringdichtungen. Weil die Scheiben einzeln und über Gummifeder-Elemente elastisch gelagert sind, ist auch die Anpassung an Bodenunebenheiten sehr gut.
Für die Rückverfestigung des Bodens lassen sich die Kompakt-Scheibeneggen mit verschiedenen Nachläufern wie Zahnpackerwalze oder Tandemwalzen kombinieren. Optimal ist in den meisten Einsatzfällen die Keilring-Walze. Diese Walze ebnet die Bodenoberfläche ein und rückverfestigt sie nur streifenweise. So entstehen in den Streifen ein guter Bodenschluß sowie ideale Keimbedingungen. Über die verbleibenden, nicht rückverfestigten Bereiche hingegen kann weiterhin Wasser in den Boden versickern, so dass die Verschlämmungsgefahr deutlich geringer ist.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer