Anzeige:
 
Anzeige:

Saphir stellt neue Perfekt S4 Grünlandeggen vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.2.2017, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bild: Saphir Maschinenbau GmbH
www.saphir-maschinenbau.de

Anzeige:
Anzeige:

Rechtzeitig vor der kommenden Grünlandsaison und den demnächst anstehenden Frühjahrs-Pflegemaßnahmen führt Saphir Maschinenbau eine neue Generation der bekannten und bewährten Perfekt S4 Grünlandeggen ein. Die in vielen Punkten weiter optimierte, neue Saphir Grünlandegge Perfekt S4 wird mit 5, 6 und 8 m Arbeitsbreite angeboten.

Auffälligste Neuerung bei der Saphir Grünlandegge ist die jetzt anthrazit-rote Farbgebung der Maschine. Für eine dauerhafte Haltbarkeit setzt Saphir bei der Rahmenlackierung auf eine hochwertige Pulverbeschichtung. Ebenso auf Langzeitstabilität ausgelegt ist der, für einen optimalen Durchgang des ausgekämmten Materials, offene Rahmen der Perfekt S4 mit einem massiven Dreipunktturm und soliden Breitbandscharnieren. Der Aufbau eines Nachsägerätes ist durch die Strapazierfähigkeit des Rahmens nach Herstellerangaben problemlos möglich; entsprechende Lösungen bietet Saphir ab Werk an. Ebenso als Wunschausstattung verfügbar sind Gleitkufen für einen optimalen Einsatz der Perfekt S4 Grünlandeggen auf feuchten oder moorigen Flächen.

Weiterentwickelt hat Saphir auch die Gusssterne der Eggenfelder, die jetzt über eine 26 mm breite Verschleißkante an der Einfassung der Ringaugen verfügen. Eine sehr gute Bodenanpassung, Einebnung und Belüftung der Grasnarbe wird nach Herstellerangaben durch das hohe Eigengewicht der Gusssterne von etwa 2.900 g sowie deren Geometrie und 4-reihige Anordnung garantiert.

Für den Transport werden die neuen Saphir Perfekt S4 Grünlandeggen hydraulisch geklappt. Saphir setzt hierbei auf eine A-Klappung mittels zweier doppeltwirkender Zylinder die eine geringe Transportbreite (bei allen Modellen unter 3 m) ermöglicht. Für Sicherheit beim Straßentransport sorgt die serienmäßige hydraulische Sicherheitsverriegelung. Abgerundet wird die professionelle Ausstattung der neuen Saphir Grünlandeggen durch „Kennfix“-Kupplungen an den Hydraulikschläuchen. Saphir weist übrigens darauf hin, dass grundsätzlich nur komplett montierte und so sofort einsatzbereite Maschinen ausgeliefert werden – das freut Fachhandel und Kunden gleichermaßen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Saphir auf landtechnikmagazin.de:

Saphir Maschinenbau: Neuer Gebietsleiter in Baden-Württemberg [27.3.25]

Neu in 2025: Saphir SinusCut 860 Messerwalze für Großflächenbearbeitung [17.1.25]

Saphir Maschinenbau führt überarbeitetes Kehrmaschinenmodell SKM ein [29.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Gülle-Selbstfahrer optimal auslasten mit dem neuen Zunhammer Zuni-Trail [22.11.09]

Claas verbessert Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 [11.8.17]

Heuernte-Spezialist: Der neue Lely Ladewagen Tigo MR 100 Profi [5.3.17]

John Deere kündigt neues bei Mähdreschern und Erntevorsätzen für 2017 an [13.11.16]