Anzeige:
 
Anzeige:

Einfachere Bedienung: Neues Zubehör für Saphir Großfederzinkeneggen AllStar Longline und AllStar Profi

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.4.2025, 7:26

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Saphir Maschinenbau GmbH
www.saphir.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Saphir Maschinenbau führt neues optionales Zubehör für die Großfederzinkeneggen AllStar Longline und AllStar Profi ein, das eine einfachere und komfortablere Bedienung ermöglicht. Zudem gibt es für die AllStar Profi eine alternative Tiefenführung und eine neue Nachlaufwalze als Zusatzausstattung.

Um eine komfortable Bedienung der AllStar Longline und AllStar Profi Eggen zu ermöglichen, bietet Saphir jetzt eine stufenlose hydraulische Arbeitstiefenverstellung, eine hydraulische Verstellung des Zinkenwinkels des optionalen Doppelstriegels und eine optionale hydraulische Transportsicherung an. Letztere ersetzt die mechanische Transportsicherung mittels Seilzug. Die wichtigsten Einstellungen können damit von der Kabine aus vorgenommen werden, so dass schneller auf wechselnde Einsatzbedinungen reagiert werden kann. Ebenso gestaltet sich der Wechsel von Transport- in Arbeitsposition durch Betätigung der Transportsicherung per Steuergerät komfortabler als mittels Seilzug.

Neu im Zubehörkatalog für die Saphir AllStar Profi sind optionale Fronttasträder für eine noch präzisere Tiefenführung der Großfederzinkenegge. Zu dieser Option gehöhrt ein Adapter, der die Führung der Maschine im Oberlenkerlangloch ermöglicht. Laut Saphir sind die Tiefenführungsräder nicht nur für Neumaschinen, sondern auch zur Nachrüstung älterer Modelle erhältlich.

Eine weitere neue Wunschausstattung für die AllStar Profi ist eine als Doppelwalze mit einer 500-mm-Rohrstabwalze und einer Krümelwalze mit 350 mm Durchmesser ausgeführte Nachlaufwalze.

Aktuell bietet Saphir die vierbalkige Großfederzinkenegge AllStar Profi in Arbeitsbreiten von 3,00 m bis 6,00 m an. Die achtbalkige AllStar Longline gibt es mit Arbeitsbreiten von 3,00 m bis 7,50 m.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Saphir auf landtechnikmagazin.de:

Saphir Maschinenbau: Neuer Gebietsleiter in Baden-Württemberg [27.3.25]

Neu in 2025: Saphir SinusCut 860 Messerwalze für Großflächenbearbeitung [17.1.25]

Saphir Maschinenbau führt überarbeitetes Kehrmaschinenmodell SKM ein [29.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuheiten beim New Holland Feldhäcksler FR Forage Cruiser für 2025 [18.11.24]

Claas zeigt neue VARIO, CERIO und MAXFLEX Schneidwerke für kleinere Arbeitsbreiten [30.8.15]

Fliegl steigt mit Gülle-Hackgerät Dexter in Hacktechnik ein [28.9.20]

Strautmann erneuert VS-Universalstreuer 2005 [10.5.16]

Vicon stellt neues Butterfly-Mähwerk EXTRA 7100T vor [8.7.16]