Anzeige:
 
Anzeige:

Weaving: Neue Sämaschinen Weaving-GD und Weaving Lynx

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.11.2023, 7:30

Quelle:
EF WEAVING LTD
www.weavingmachinery.net

Anzeige:
Anzeige:

Der britische Sämaschinen-Hersteller Weaving wird auf der Agritechnica 2023 mit der gezogenen Version der Weaving-GD und der neuen Zinkensämaschine Weaving Lynx zwei minimalinvasive Direktsaatmaschinen vorstellen.

Die neue, gezogene Weaving-GD, die der bestehenden Anbau-Version zur Seite gestellt wird, zeichnet sich nach Herstellerangaben durch ein ergonomisches Design und einen weiterentwickelten Schar-Rahmen aus. Ebenso gibt es Verbesserungen am bekannten GD-Schar, das wegen seines Gasfedersystems einen konstanteren Druck und eine einfache Einstellung bieten soll.

Die neue Weaving Lynx-Sämaschine ist als mittlere Zinkensämaschine mit minimaler Bodenbearbeitung konzipiert und baut auf der Sabre-Sämaschinenreihe auf, besitzt aber einen leichteren und kompakteren Rahmen. Mit ihrem geringen PS-Bedarf ist die Lynx-Sämaschinen Weaving zufolge die ideale Lösung für kleine bis mittelgroße Traktoren.
„Damit ermöglicht sie Landwirten, die eine geringe Minimalbodenbearbeitung bei der Saat und trotzdem eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis suchen, ideale Einsatzmöglichkeiten“, erläutert Simon Weaving.
Wie die Zinkensämaschine Weaving Sabre verfügt auch die Lynx-Sämaschine über vier Reihen selbsteinstellender Wolframzinken mit Z-Folgeeggen, die auf einem Rahmen mit breiten Niederdruckreifen montiert sind, einen 2.000-l-Kunststofftank und eine RDS-Artemis-Lite-Steuerung mit elektrischer Dosierung und GPS-Fahrgeschwindigkeitsüberwachung. Weaving Machinery folgt der Überzeugung, dass Einfachheit der Schlüssel zu Spitzenleistungen ist: Daher wurden alle wesentlichen Funktionen nach Unternehmensangaben so gestaltet, dass sie eine erstklassige und zuverlässige Leistung und Funktion liefern und gleichzeitig eine einfache Bedienung gewährleisten. Dies zeige sich beispielsweise in der speziellen, seitlichen Flügelschwenkung, die es der Lynx-Sämaschine ermöglicht, der Bodenneigung zu folgen – unabhängig davon, wie schräg und hügelig das Feld ist – und so eine gleichmäßige Saattiefe zu erreichen. Die versetzt angeordneten vier Schar-Reihen sorgen darüber hinaus Weaving zufolge für einen optimalen Auswurf und eine gleichmäßige Verteilung der Bodenrückstände, was der Keimung des Saatguts zugutekommt.

„Weaving Machinery freut sich darauf, mit der Unterstützung seiner Repräsentanten aus ganz Europa zur Agritechnica zurückzukehren, um innovative britische Agrartechnik zu präsentieren“, so Simon Weaving abschließend.

Auf der Agritechnica 2023 zeigt Weaving die neuen Direktsaatmaschinen Lynx und Weaver-GD in Halle 11, Stand D21.

Veröffentlicht von:

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland erweitert CX6-Baureihe mit neuem Hybrid-Mähdrescher CH7.70 nach oben [23.8.20]

Die neuen Massey Ferguson MF 8S Traktoren – die Herausforderer [25.7.20]

John Deere überarbeitet große Modelle der Baureihe 6R [18.12.14]