Anzeige:
 
Anzeige:

TERRA – einzigartiges Kreiseleggenkonzept von REFORM

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.8.2008, 9:51

Quelle:
REFORM-WERKE BAUER & CO Gesellschaft m.b.H.
www.reform.at

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem innovativen Konzept der TERRA Kreiseleggen will Reform neue Wege in der modernen Bodenbearbeitung aufzeigen.

Der Wannenkörper der TERRA Kreiseleggen ist durchgehend geschweißt und somit besonders verwindungssteif im Gegensatz zu herkömmlich geschraubten Wannen. Dadurch sollen Abstand und Position der Lagersitze stets konstant bleiben. Durch die Verwendung von Rillenkugellagern können die Stirnräder zwischen unterem und oberem Lagersitz kraftoptimal angebracht werden. Diese mittige Position und der feste Lagersitz im geschweißten Wannenkörper sollen einen exakten Eingriff der Stirnräder garantieren. Das bedeutet, so Reform, niedriger Kraftbedarf, ruhiger Lauf, geringster Verschleiß und somit lange Lebensdauer. Die hohe Traglast des verwindungssteifen Wannenkörpers ermöglicht zudem den An- und Aufbau schwerer Kombinationsgeräte.

Durch die Verwendung von 12 Kreiseln bei 3 m Arbeitsbreite wird laut Hersteller ein optimales Saatbeet bei niedrigstem Kraftbedarf hinterlassen. „Die Reform TERRA arbeitet dank der 24 Messerzinken organische Rückständen bestens ein und hinterlässt ein perfektes Saatbeet.“, erklärt Produktmanager Ing. Stefan Augl. Mit dem Wechselradgetriebe kann die Drehzahl den Bodenverhältnissen einfach angepasst werden. Neben der geschweißten Wannenkonstruktion, den mittig positionierten Stirnrädern und den 12 Kreiseln nennt Reform als weitere Vorzüge der TERRA Kreiseleggen die parallel geführten Seitenschilder, den Messerschnellwechsel sowie einen Zapfwellendurchtrieb.

Veröffentlicht von:



Mehr über Reform auf landtechnikmagazin.de:

Reform Transporter Muli T7 S und Muli T8 S jetzt mit EU-Stufe-IV-Motoren [11.6.17]

Reform führt neuen Aufbauladewagen PrimAlpin ein [10.5.17]

Erweiterte Kooperation zwischen Reform und Rapid [5.9.10]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Pöttinger Ein- und Zweikreisel-Schwader TOP 422 A, 462 A, TOP 632 A und 692 A [5.8.20]

JCB präsentiert neue Fastrac Baureihe 7000 [18.11.07]

Horsch zeigt neues Hackgerät Transformer VF zur mechanischen Unkrautbekämpfung [17.1.20]

Neues ProCut-Schneidwerk für Massey Ferguson MF 2200 Quaderballenpressen [24.8.15]

Michelin präsentiert mit EvoBib neuen 2-in-1-Reifen [12.4.17]

Premium Ltd. präsentiert neue Großfederzahnegge Horen mit Kombisystem [25.6.23]