Das Agrifac AirFlowPlus unterscheidet sich grundlegend von bekannten Systemen mit Luftunterstützung. Statt ein oder zwei zentraler Gebläse kommen beim AirFlowPlus System für eine maximale Luftmenge und eine möglichst gleichmäßige Luftverteilung unabhängig von der Arbeitsbreite mehrere, im Abstand von 3 m über die Gestängebreite angeordnete Lüfter zum Einsatz. Zudem verwendet Agrifac für die Luftführung keine verschleißanfälligen Luftsäcke, sondern stabile Luftkanäle aus Stahl, die gleichzeitig den Rahmen des Spritzgestänges bilden. Dementsprechend geht Agrifac beim AirFlowPlus Spritzgestänge auch neue Wege bei der Verstellung der Strömungsrichtung von Spritzflüssigkeit und Luft zur Anpassung an die aktuellen Bedürfnisse respektive die Windrichtung. Hierfür wird das komplette Spritzgestänge hydraulisch nach vorne oder hinten gekippt, so dass sich Lüfter und Ausströmöffnungen nicht gegeneinander verdrehen. Agrifac AirFlowPlus ist übrigens serienmäßig mit pneumatisch gesteuerten Düsenkörpern für ein komplettes Umlaufsystem ausgestattet.
Auf der Agritechnica 2011 zeigt Agrifac das neue Spritzgestänge AirFlowPlus mit Luftunterstützung und weitere Neuheiten in Halle 15, Stand B13.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer