Aufgrund der Dokumentationspflicht für die Rückverfolgbarkeit landwirtschaftlicher Produkte, sowie der im Rahmen der Qualitäts-Zertifizierung notwendigen zusätzliche Aufzeichnungen kommt von mehr und mehr Landwirten der Wunsch die schlagbezogenen Daten automatisch zu erfassen und zu dokumentieren.
Das Datentransfersystem besteht aus dem Hardi Vollrechner HC 6500, einem GPS System, einem externen Minicomputer mit Auftrags- und Schlagdaten, sowie einer Managementsoftware für den Hof-PC.
Der HC 6500 verfügt serienmäßig über eine serielle Schnittstelle über die eine externe Aufwandmengenregelung durchgeführt werden kann. Dieses ermöglicht die Nutzung der Hardi i Geräte für eine teilflächenspezifische Bewirtschaftung sowohl für den Pflanzenschutz als auch für die Düngung.
Einige namhafte Hersteller bieten ebenfalls seit der Agritechnica 2007 passende Programme an, um für Hardi Geräte Applikationskarten zu erstellen und die Spritze mit diesen vorgegebenen Aufträgen einzusetzen. Nach Beendigung der Arbeit können die Daten Rückübertragen werden und die tatsächlich ausgebrachten Mengen werden standortbezogen dokumentiert und im Hof-PC abgespeichert.
Je nach Kundenwunsch kann mit einem komplett geschlossen Datenmanagementsystem oder einer einfachen Datenspeicherung gearbeitet werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer